Ergebnis der Suche (71)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE)

Es wurden 796 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
701 bis 710
  • Dossier: USA

    Online-Dossier der bpb Die Vereinigten Staaten von Amerika: Vorbild für die einen, Feindbild für die anderen. Viele wichtige Hintergrundinformationen zu dieser zwispältigen Nation, ihrer Geschichte, ihrem politischen System, ihrer Wirtschaft und vielen weiteren Bereichen bietet die Bundeszentrale für politische Bildung.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1478629", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012796" }

  • Ein Sack voll Murmeln- Pädagogisches Begleitmaterial

    Joseph Joffo, Sohn eines jüdischen Friseurs, muss im Alter von 10 Jahren gemeinsam mit seinem zwei Jahr älteren Bruder aus Paris fliehen, um den Deportationen durch die Nationalsozialisten zu entgehen. Bisweilen erscheint den Jungen ihre Odyssee wie ein Abenteuer, auch wenn die Grausamkeiten in ihrem Umfeld sich immer wieder Bahn brechen. Das vorliegende Filmheft, das VISION ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014135" }

  • Film-Heft zu "Die Schüler der Madame Anne"

    Zum Spielfilm “Die Schüler der Madame Anne“ hat das Institut für Kino und Filmkultur (IKF) ein ausführliches Film-Heft veröffentlicht, das auf der IKF-Webseite kostenlos heruntergeladen werden kann. Das IKF empfiehlt den Film ab Klasse 9 vor allem für die Unterrichtsfächer Geschichte, Politik und Französisch, für die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56893" }

  • Unterrichtsmaterial: Unruhen in Tibet - Boykott der olympischen Spiele?

    11.04.08 Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg bietet in seinem Portal Geschichte eine neue Seite, die zu den Streitpunkten zwischen Tibetern und Chinesen informiert und im Fachportal Deutsch zeigen Links zu Kommentaren, Kurznachrichten und Meinungen die verschiedenen Standpunkte auf. Schülerinnen und Schüler wird hierdurch die Basis zur Entwicklung einer eigenen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40274" }

  • Filmheft Flüstern und Schreien

    "Flüstern & SCHREIEN" ist ein Film über den DDR-Rock und die musikalische Underground-Szene der 1980er-Jahre. Die Musik ist Ausdruck des Lebensgefühls einer Generation, die sich zunehmend von der offiziellen Staatsdoktrin abwendet und in gegenkulturellen Bewegungen nach eigenen Wegen in der Musik wie im Leben sucht. Interviews und Live-Konzerte mit und von den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015726" }

  • Unterricht am Whiteboard

    Die Unterrichtssequenzen arbeiten einerseits mit den multimedialen Präsentationsmöglichkeiten des Whiteboards, beziehen aber mit Kleingruppenarbeit in der Erarbeitungsphase und den Diskussionsphasen zum Abschluss bewusst Methoden ein, die Schülerinnen und Schüler miteinander, am Whiteboard und mit der Lehrkraft ins Gespräch bringen. Themenfelder: - Geschichte der Mauer - ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000901" }

  • Das Grüne Band: Mahnmal der Teilung Deutschlands

    Der fächerübergreifende Ansatz dieser Unterrichtseinheit verknüpft Geschichte mit Ökologie und verdeutlicht die Folgen politischen Handelns für Mensch und Umwelt.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Unterrichtsplanung; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54164" }

  • Städte, Hymne, Sprache

    Kurzportraits von Warschau, Krakau, Danzig und Breslau sowie Anmerkungen zur polnischen Sprache und Nationalhymne.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015854" }

  • Pelota in Spanien

    Die Basken sagen, dass sie die älteste Sprache und das schnellste Ballspiel der Welt haben. Pelota, der baskische Volkssport, ist im Ausland wenig bekannt. Für die Basken aber ist das Spiel unverzichtbarer Ausdruck ihrer kulturellen Eigenständigkeit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002156" }

  • Die Romantik in der deutschen Literatur

    Diese Unterrichtseinheit soll die Schülerinnen und Schüler an die Epoche der Romantik in der deutschen Literatur heranführen. Im Besonderen werden die philosophischen und geistigen Grundlagen dieser Epoche an einzelnen Beispielen erläutert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000675" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 Eine Seite vor Zur letzten Seite