Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LESEKULTUR) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 40 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Erfolgreiche Motivation für das Lesen durch den Friedrich-Bödecker-Kreis

    Die Landesverbände des Friedrich-Bödecker-Kreises vermitteln, organisieren und finanzieren Autorenlesungen und wirken darüber hinaus bei der Information und Beratung von überregionalen Veranstaltungen, wie Literaturtagen, Kinder- und Jugendbuchwochen, bei Projekten und Modellversuchen der Leseerziehung, bei Buchaustellungen, bei der Herausgabe von Literaturverzeichnissen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37220" }

  • Große für Kleine - Die Stiftung Lesen hilft beim Lesenliebenlernen

    Die Stiftung Lesen bietet seit 1988 zahlreiche außerschulische und schulische Projekte zur Leseförderung an und realisiert auch Forschungsstudien. Als´´Ideenwerkstatt für alle, die Spaß am Lesen vermitteln wollen´´ ist sie bundesweit an Kindergärten, Schulen und in Bibliotheken aktiv. Im Artikel von ´´Lesen in Deutschland´´ werden Projekte der frühkindlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37218" }

  • Wenn Helden zur Lektüre greifen - Bericht vom Kongress "Lesen.lernen" 2005

    Die Mitglieder der Popband „Wir sind Helden“ lesen zu lassen, war nur eine der vielen Ideen, die beim Kongress „Lesen.lernen“ am 16. November 2005 vorgestellt wurden. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hatte im April 2005 zusammen mit den Kommunalen Spitzenverbänden Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW den Grundstein zur 5jährigen Landesinitiative ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32830" }

  • Zukunftswerkstatt der Leseförderung

    Zum zweiten Mal fand mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf Einladung der Stiftung Lesen in Mainz die Konferenz „Round Table Leseförderung“ statt. Sie zielte auf eine stärkere Vernetzung der zahlreichen regionalen und überregionalen Aktivitäten zur Leseförderung. Am 7. und 8. Dezember 2006 trafen sich rund 50 Expertinnen und Experten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37168" }

  • SchuBiNet: Schule-Bibliotheks-Netzwerkes Jena

    Seit 2006 arbeiten wir gemeinsam mit Grundschulen, Regelschulen, Berufsschulen, Gymnasien und Kindergärten intensiv zusammen. Wir bieten Mitmachprogramme und Medienpakete für die Kindergärten, reglemäßige Vorlesestunde und einen Babybüchertreff an (Biboknirpse). Für Schüler und Lehrer themenorientierte oder spielerische Bibliothekseinführungen, Projekt- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36446" }

  • "Guck mal übern Tellerrand" - Kinder- und Jugendliteratur aus Asien, Afrika und Lateinamerika

    Die Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V. setzt sich mit ihren Projekten und Aktionen dafür ein, die Literatur aus diesem Teil der Welt im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen. ´´Lesen in Deutschland´´ sprach mit Projektleiterin Eva Massingue über die Aktion ´´Guck mal übern Tellerrand´´.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37223" }

  • Schulbibliothek des Jahres

    Die LAG Schulbibliotheken in Hessen zeichnet alle zwei Jahre auf dem Hessischen Schulbibliothekstag gelungene Projekte und erfolgreich verwirklichte Ideen zur Leseförderung aus. Bis zum Jahr 2007 wurde als Preis ein Miniatur-Bücherschränkchen und ein Bücherscheck verliehen. Auf dem 19. Hessischen Schulbibliothekstag am 21. März 2009 wurde erstmals die „Schulbibliothek ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28617" }

  • Schule - Tageseinrichtung für Kinder - Bibliothek: Ein Wegweiser zur Zusammenarbeit

    Der Landesverband Niedersachsen im Deutschen Bibliotheksverband und das Niedersächsische Kultusministerium haben deshalb eine gemeinsame Handreichung erarbeitet, um einen neuen Impuls zu Verbesserung und Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Kita, Bibliothek und Schule zu geben. Sie informiert über Angebote der Bibliotheken für Schulen und Kitas; Möglichkeiten der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42326" }

  • Schülerzeitungswettbewerb der Länder

    Auf der Seite finden sich Informationen zum Wettbewerb, aber auch Tipps und Workshop für Schülerzeitungsmacher.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:32562" }

  • Die Verantwortung der Schulen und Bibliotheken für die Entwicklung von Lese- und Medienkompetenz

    In seinem Vortrag, gehalten auf der Fachtagung “Lernort Bibliothek Schule in Bibliothek/Bibliothek in Schule“ am 26. Februar 2005 an der Universität Erfurt, betont Georg Ruppelt die große Bedeutung des Vorlesens für die Sprachentwicklung und das spätere Leseverhalten. Des weiteren geht er auf die Probleme der Schule bei der Förderung positiven Leseverhaltens sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43003" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite