Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LESEKOMPETENZ) und (Schlagwörter: LESEMOTIVATION) ) und (Schlagwörter: LESEN) ) und (Schlagwörter: LESEKULTUR)

Es wurden 84 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Verankerung der Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Schulen in den Lehrplänen Schleswig-Holsteins und den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz

    Die von der Arbeitsstelle Bibliothek und Schule des Büchereivereins Schleswig-Holstein herausgegebene Arbeitshilfe soll Bibliotheken die Grundlagen für die Zusammenarbeit mit den Schulen an die Hand zu geben. Ziel ist die Unterstützung der Bibliotheken vor Ort bei der Kontaktaufnahme zu den Schulen und Lehrern. Eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Schulen ist nicht nur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35363" }

  • Die Losleser

    „Die Losleser“ sind ein Angebot der Lehrer-Online GmbH, gefördert von der Bundesinitiative „Ein Netz für Kinder“. Ziel der gemeinsamen Initiative von Politik, Wirtschaft und Institutionen des Jugendmedienschutzes ist es, einen attraktiven und sicheren Surfraum für Kinder von acht bis zwölf Jahren zu schaffen. Für die Nutzung des Angebots ist eine Registrierung durch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50377" }

  • Online-Seminarreihe: Differenziert lesen - der Vielfalt gerecht werden

    Für Lehrkräfte der Klassen 3 bis 6 bietet die Ernst Klett Sprachen GmbH in Kooperation mit der Stiftung Lesen im Rahmen des Projekts Differenziert lesen - der Vielfalt gerecht werden viele Anregungen, Impulse und Unterrichtsmaterialien zur professionellen Förderung von Leseverständnis und Lesemotivation. Eine Online-Seminarreihe zur schulischen Leseförderung in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62265" }

  • Das Schulbibliotheksmanifest der UNESCO

    Unter dem Titel „Lehren und Lernen mit der Schulbibliothek“ hat die Sektion Schulbibliotheken der International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) ein „School Library Advocacy Kit“ herausgegeben, in dem Auftrag und Ziele von Schulbibliotheken beschrieben sind. Hinweise zu Finanzierungsgesetzen und Netzwerken, zu Anforderungen an das Personal von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35145" }

  • Adaptable Books

    Adaptable Books sind an individuelle Voraussetzungen von Kindern angepasste eBooks, die sich an kindlichem Medienhandeln orientieren und eine kombinierte Aneignung literarischer Texte im Medienverbund ermöglichen. Über das Tablet können individuelle Rezeptionsweisen, Lernausgangs- und Interessenlagen von Kindern beim Umgang mit Texten berücksichtigt und vielfältige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57477" }

  • Praxisleitfaden Schulbibliothek - Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer

    Die im Jahr 2004 aktualisierte Handreichung des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung enthält Basisinformationen zu Auftrag und Funktion sowie zur Arbeit in und mit der Schulbibliothek. Erläutert werden Organisationsformen und pädagogische Nutzungsmöglichkeiten von Schulbibliotheken sowie Formen der Zusammenarbeit mit öffentlichen Bibliotheken. Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28702" }

  • Newsdate - Medienprojekt von Lensing Media und Medienhaus Bauer

    Das Projekt newsdate unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Es vermittelt Schülern Nachrichtenwissen und zugleich Freude, sich zu informieren. Lehrer und Schüler bekommen für das ganze Projektjahr einen kostenlosen Zugang zu unseren Medien und zusätzlich pädagogisch geprüftes Material. So werden Zeitung, Webseite und ePaper zum etwas ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43437" }

  • ZiSCH - Zeitung in der Schule

    Zeitung in der Schule, kurz ZiSCH, ist das Schulprojekt der Augsburger Allgemeinen und der Allgäuer Zeitung. Es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv und kritisch mit dem Medium Tageszeitung, gedruckt und digital, auseinanderzusetzen. Ziel des Projekts ist die Förderung der Lese- und Medienkompetenz. Das medienpädagogische Fachinstitut PROMEDIA ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39421" }

  • MADS - Medien an der Schule Projekt für alle Schulformen von Klasse 7 bis 12

    MADS - Medien an der Schule ist das Schulprojekt der regionalen Tageszeitungen Aller-Zeitung, Döbelner Allgemeine Zeitung, Dresdner Neueste Nachrichten, Eichsfelder Tageblatt, Göttinger Tageblatt, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Lübecker Nachrichten, Leipziger Volkszeitung, Märkische Allgemeine Zeitung, Oschatzer Allgemeine Zeitung, Osterländer Volkszeitung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60865" }

  • Förderung der Lese- und Schreibentwicklung in der ersten Klasse (Unterrichtsanregung)

    Während ihrer Arbeit in der ersten Klasse stellte die Autorin immer wieder fest, dass die Kinder fast keine Gelegenheit zum Schreiben eigener Texte erhalten, sondern nur an feste Aufgabenformen in Verbindung mit dem fibelorientierten Lese- und Schreiblehrgang gebunden sind. Zwar kennen die Schülerinnen und Schüler die Buchstabentabelle von Jürgen Reichen und können ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21002" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite