Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Schlagwörter: EUROPA)

Es wurden 7 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 7
  • Europäisches Jugendportal. Studieren: die europäische Dimension

    Das Europäische Jugendportal informiert an dieser Stelle über Lernen und Studieren in der Europäischen Union, sowohl im bereich der allgemeinen Schulbildung als auch in der Hochschulbildung, beruflichen Ausbildung und nonformales Lernen sowie Sprachen lernen. Dabei wird auf die themenspezifischen Angebote verlinkt. Ergänzt wird das Angebot durch Hinweise auf die Rechte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24114" }

  • Der Deutsche Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen

    Die Informationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF zur Entwicklung des Deutschen Qualifikationsrahmens für Lebenslanges Lernen mit Bezug auf den EQR werden werden entsprechend dem Entwicklungsstand um neue Ergebnisse ergänzt. Mit dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) haben die Bildungsminister der EU und das Europäische Parlament ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42043" }

  • Der Deutsche Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen (DQR) - Gemeinschaftsseite von BMBF und KMK

    Der DQR ist ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des deutschen Bildungssystems. Er soll zum einen die Orientierung im deutschen Bildungssystem erleichtern und zum anderen zur Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen in Europa beitragen. Um transparenter zu machen, welche Kompetenzen im deutschen Bildungssystem erworben werden, definiert er acht Niveaus, die den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42042" }

  • Deutscher Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen

    Deutscher Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen verabschiedet vom Arbeitskreis Deutscher Qualifikationsrahmen (AK DQR) am 22. März 2011

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47304" }

  • Berufsbildungsbericht 2013 - die Ausbildungsmarktsituation für junge Menschen in Deutschland ist weiterhin gut

    In seiner Sitzung am 15.5.2013 hat das Bundeskabinett den Berufsbildungsbericht 2013 beschlossen. Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist weiterhin gut. Mit 551.272 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen war - insbesondere demografisch bedingt - ein leichter Rückgang um 3,2 Prozent zu verzeichnen. Dem stand allerdings die Rekordzahl von 33.275 noch offenen betrieblichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50410" }

  • Future skill needs in Europe: medium-term forecast synthesis report

    Zusammenfassung der Ergebnisse einer umfassenden Studie, die den mittelfristigen Bedarf an beruflichen Kompetenzen in Europa ermittelt. Vor dem Hintergrund von Globalisierung und veränderten Marktbedingungen wird versucht, die künftig benötigten Qualifikationen auf Grundlage quantitativer Erhebungen zu prognostizieren. Im Fokus stehen Methoden der Erhebung, die Entwicklung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39999" }

  • EU-Bildungsprogramm für Lebenslanges Lernen (PLL) in Deutschland

    Die Nationalen Agenturen für Lebenslanges Lernen in Deutschland bieten über diese gemeinsame Internetseite Informationen zu ihrer Arbeit. Sie informieren und beraten über Fördermöglichkeiten, begleiten Projekte in der Durchführung und bieten Unterstützung bei der Verbreitung der Projektergebnisse. Es ermöglicht als Einstiegsportal für allgemein am PLL ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39226" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Deutschland [ Handlungsorientierung [ Studium [ Hochschulausbildung [ Europäische Union [ Europäische Gemeinschaft [ Studierender [ Student [ Geschichte [ Bildungspolitik [ Computerunterstützter Unterricht [ Forschung [ Schüler [ Internationaler Vergleich [ Hochschulpolitik [ Hochschule