Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 250 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Fachportal inklusion.de

    Das neue Fachportal inklusion.de der Aktion Mensch richtet sich an Lehrer aller Schulformen, Bildungsverantwortliche sowie außerschulische Pädagogen, kurz: An alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und in diesem Kontext mit dem Thema Inklusion konfrontiert sind. Das Fachportal bietet neben nützlichen Informationen auch Impulse für den Unterricht und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014937" }

  • Schule mehrsprachig - Trio

    Diese österreichische Internetseite beschäftigt sich mit mehrsprachigem Lernen in der Schule. Sie zeigt Projekte, weist auf zweisprachige Bücher hin und präsentiert ʺTrioʺ, ein mehrsprachiges Magazin, dessen Beiträge auch sehr gut im Unterricht eingesetzt werden können. Es werden immer neue Sprachen vorgestellt, so dass Migrantenkinder auch Texte in ihrer Muttersprache ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1674956" }

  • Lesen und Schreiben lernen: individuelle Förderung mit Technologieunterstützung

    Diese Unterrichtseinheit "Lesen und Schreiben lernen: individuelle Förderung mit Technologieunterstützung" zeigt Möglichkeiten auf, wie Lehrkräfte mithilfe von digitalen Lernwerkzeugen beliebige Texte auf die individuellen Förderschwerpunkte ihrer Schülerinnen und Schüler zuschneiden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007171" }

  • Zeichensetzung lernen: Übungen zu den Satzschlusszeichen

    Satzzeichen strukturieren Texte und geben Hinweise auf Bedeutung und Betonung der geschriebenen Gedanken. Diese Unterrichtseinheit zum Thema Rechtschreibung vermittelt Schülerinnen und Schülern Basiswissen zu den Satzschlusszeichen Punkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen und bietet zahlreiche Übungsaufgaben zu den Kompetenzbereichen Schreiben und Sprechen beziehungsweise ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007657" }

  • Ideenset Regenwurm

    Das ʺIdeensetʺ der PHBern bietet über 20 ausgewählte und kommentierte Unterrichtsmaterialien mit Hintergrundinformationen zu Biologie und Ökologie der Regenwürmer an, die für das 3. bis 6. Schuljahr konzipiert sind. Damit lernen SchülerInnen die Regenwürmer wie auch ihren Lebensraum, den Erdboden, kennen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Entstehung der Notenschrift

    In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Entstehung der musikalischen Notenschrift - der Notation. Sie lernen auf kreative Weise die geschichtlichen Hintergründe kennen, erfahren etwas über den Notenschlüssel, die Notenzeilen und einen etwa drei Oktaven umfassenden Tonvorrat. Außerdem üben Sie Notennamen anhand theoretischer und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007271" }

  • Musik und Instrumente aus Afrika

    Musik ist eine universelle Sprache, die Grenzen überwindet und viel zum Kulturaustausch beiträgt. In dieser Einheit über Musik aus Afrika lernen die Schülerinnen und Schüler neue Instrumente und darüber auch unterschiedliche afrikanische Länder kennen. Im Internet können sie dazu interaktiv arbeiten. Musikalische Beiträge machen sie mit einigen afrikanischen Sprachen, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007639" }

  • E-Schrott in anderen Ländern

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Elektroschrott in anderen Ländern sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für die weltweite und in Deutschland illegale Entsorgung von Elektroschrott. Hier erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass ein großer Teil des illegal entsorgten Elektroschrotts auf Müllhalden in Afrika landet und dort ein hohes Gesundheitsrisiko für Kinder ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007985" }

  • Globales Lernen: Aids bedroht Jugendliche weltweit

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Bedrohung durch Aids" bietet Arbeitsvorschläge und Projektideen, wie sich das Thema Aids unter einer ebenso globalen wie differenzierten Perspektive in den Unterricht einbinden lässt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001032" }

  • Alle Vögel sind schon da: heimische Singvögel kennenlernen

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "Heimische Singvögel" lernen die Schülerinnen und Schüler parallel zum Liedtext von "Alle Vögel sind schon da" verschiedene Vogelarten kennen. Darüber hinaus wird das Thema auf allgemeines Basiswissen zur Bestimmung der Vogelarten, auf die Lebensbedingungen heimischer Vogelarten sowie deren Schutz ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007648" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite