Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KURS) und (Systematikpfad: MENSCHENKUNDE) ) und (Systematikpfad: NEUROPHYSIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 18 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 18
  • Aufbau und Funktion der chemischen Synapse

    Auf der freien Lernplattform Serlo wird diese knappe Zusammenfassung publiziert. Die im Anschluss zu kurz dargestellt Synaptische Integration / Summation kann mit anderen Verweisen dieses Lernarchivs besser erarbeitet werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Selbstlernkurs: Hormone für Auszubildende

    Das Themenspektrum des klar für Auszubildende in Gesundheitsberufen konzipierten Kurses beinhaltet verschiedene Hormondrüsen wie Hypophyse oder Schilddrüse und die bei Ihnen typischerweise auftretenden Erkrankungen wie Hypothyreose oder Morbus Basedow. Über das linke Themenmenü können generell Fragen aufgerufen werden, die teilweise mit Abbildungen und meist mit einer ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Selbstlernkurs: Nervensystem und -erkrankungen für Auszubildende

    Das Themenspektrum des für Auszubildende in Gesundheitsberufen konzipierten Kurses umfasst neben detailliertem Aufbau und Funktion des Nervensystems und seiner Bestandteile vor allem auch verschiedene Erkrankungen (Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz, Schlaganfall...). Über das linke Themenmenü können generell thematisch sortierte Fragen aufgerufen werden, die teilweise ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Selbstlernkurs Ohr für Auszubildende

    Das Themenspektrum des für Auszubildende in Gesundheitsberufen konzipierten Kurses umfasst neben Aufbau und Funktionen des Ohrs auch drei über die linke Menüleiste aufrufbare Erkrankungen (Hörsturz, Mittelohrentzündung...). Einige der Fragenkomplexe sind auch für allgemeinbildende Schulen sinnvoll nutzbar. Alle Fragen sind in der Regel mit Abbildungen und (aufdeckbaren) ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Neurobiologie: Unterrichtsmaterialien zu den Grundprinzipien der Informationsaufnahme und Weiterverarbeitung

    Die Neurobiologie hat Eingang in die Bildungsstandards der Kursstufe am Gymnasium gefunden. Unter Kompetenzen und Inhalten findet sich sowohl im 2-stündigen als auch im 4-stündigen Kurs das Thema AUFNAHME, WEITERGABE UND VERARBEITUNG VON INFORMATIONEN. Hier werden die Grundprinzipien der Informationsaufnahme und Weiterverarbeitung behandelt. Die methodisch unterschiedlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63617" }

  • Erregungsweiterleitung an einer chemischen Synapse

    In diesem Selbstlernkurs wird detailliert die Erregungsweiterleitung an einer Synapse dargestellt, wobei die schülerfreundliche kleinschrittige Darstellung z.B. mit dem Öffnen der Ca2 - Ionenkanäle ausführlicher als andere ausfällt. Dafür könnte man die Reihenfolge (ab dem Austritt des Transmitterstoffs in den synaptischen Spalt) ungewöhnlich ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2789374" }

  • Gefahren des Dopings mit Hormonen ...


    Details  
    { "HE": "DE:HE:1382104" }

  • Immunologie

    Die Seiten zur Immunologie (u.a. Aids...) aus dem bekannten Online - Kurs des Kollegen Beck mit umfangreichen Trainingsmöglichkeiten: Glossare, automatische Tests, Kreuzworträtsel, Stichwortlisten, Übungsfragen...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:322124", "HE": "DE:HE:322124" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite