Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KURS) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 129 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • E - Learning Module rund um Diabetes und Gesundheitskompetenz

    Die E-Learning-Module zu Diabetes und Gesundheitskompetenz stammen von diabinfo.de. Sie eignen sich zum eigenständigen Erarbeiten neuer Inhalte, sind aber leider alle im gleichen Verzeichnis untereinander angeordnet. So muss man sehr weit scrollen, um etwa zur Einheit ʺDer Blutzuckerspiegel im Tagesverlaufʺ zu gelangen. Die auch in unserem Lernarchiv auffindbaren passenden ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Menstruationszyklus (nicht nur) für Auszubildende

    Die Fragen des nicht nur für Auszubildende in Gesundheitsberufen interessanten Kurses behandeln Abschnitte und Hormone des Menstruationszyklus (Periode, Perdiodenblutung genannt). Generell sollen Fragen beantwortet und mit (aufdeckbaren) Antworten vergleichen werden. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Entstehung der Trisomie 21 (Down Syndrom)

    Das direkt verlinkte Video (1:46, 2020min) zeigt in mehrfacher Wiederholung schematisch die Entstehung einer Trisomie 21 durch Nondisjunction während der zweiten Reifeteilung der Meiose. Es endet mit der Befruchtung. Hier wird auf die gleiche Weise die fehlerhafte Verteilung während der ersten Reifeteilung der Meiose dargestellt. Leider sind alle Video ohne Ton, können ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aufbau und Funktion der chemischen Synapse

    Auf der freien Lernplattform Serlo wird diese knappe Zusammenfassung publiziert. Die im Anschluss zu kurz dargestellt Synaptische Integration / Summation kann mit anderen Verweisen dieses Lernarchivs besser erarbeitet werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Leukämien (auch) für Auszubildende

    13 Fragen für Auszubildende in Gesundheitsberufen rund um Leukämien (inkl. Philadelphia - Chromosom, Knochenmarks- bzw. Stammzelltransplantation...) vermitteln teils grundlegendes, teils spezialisiertes Wissen um den Blutkrebs. Die Fragen sind teilweise für SEK I oder allgemeinbildende SEK II geeignet. In der linken Menüleiste können weitere Fragen zu anderen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wirkungsmechanismen von Drogen und Arzneimitteln

    Kollege Helmich erläutert in Teilschritten die Wirkung von Drogen und Arzneimitteln. Nach einer theoretischen Darstellung von möglichen Wirkungen mit der Aufstellung von entsprechenden Hypothesen werden die tatsächlich dort wirkenden Stoffe eher knapp dargestellt. Hierbei werden aber immer die Rückbezüge auf die zuvor ausführlich erläuterten theoretischen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Selbstlernkurs Ohr für Auszubildende

    Das Themenspektrum des für Auszubildende in Gesundheitsberufen konzipierten Kurses umfasst neben Aufbau und Funktionen des Ohrs auch drei über die linke Menüleiste aufrufbare Erkrankungen (Hörsturz, Mittelohrentzündung...). Einige der Fragenkomplexe sind auch für allgemeinbildende Schulen sinnvoll nutzbar. Alle Fragen sind in der Regel mit Abbildungen und (aufdeckbaren) ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Grundlagen des Stoffwechsels

    Das Themenspektrum des (nicht nur) für Auszubildende in Gesundheitsberufen geeigneten Kurses umfasst eine bunte Mischung von Fragen u.a. zu Ballast- und Nährstoffen, Verdauungsenzymen und -orten. Diese sollen beantwortet und mit der (verdeckbaren) Antwort verglichen werden. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • (Unbedingter) Reflex

    Anhand eines Reiz - Reaktions - Schemas mit üblichen Symbolen werden mono- und polysynaptische Reflexe passend erklärt. Die Seite ist Teil des ʺLernprogramms Konditioniererʺ, das weit über die im hessischen Kerncurriculum vorgesehene Tiefe hinaus verschiedenste Verhaltensweisen erklärt und dabei immer auf nicht mehr übliche Bezeichnungen hinweist.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gene-ABC

    Auf diesem Portal erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die Gentechnologie. Themen des sehr umfangreichen Kurses, dessen Module an anderen Stellen unseres Bildungsservers häufig zu finden sind: Geschichte der Gene, Was sind Gene?, mit welchen Werkzeugen arbeitet ein Gentechniker, usw. Fast alle Module sind auch auf Französisch und Italienisch verfügbar ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:49241" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite