Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KOMMUNIKATION) und (Schlagwörter: MEDIENPÄDAGOGIK) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Grenzenlose Kommunikation: Gefahren im Netz erkennen und vermeiden - Unterrichtseinheit für die 3. und 4. Klasse

    Kinder kommunizieren gerne auch online per E-Mail, Messenger oder Social-Media-Angeboten. Gerade für junge Nutzerinnen und Nutzer sind Regeln und eine gesunde Skepsis gegenüber anderen Usern im Internet hilfreich. Ziel der Unterrichtseinheit von Medienführerschein Bayern ist, die Schülerinnen und Schüler für einen bewussten Umgang mit der Kommunikation im Internet zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64594" }

  • Wie und wo schauen wir Filme? (GS)

    Im Mittelpunkt des Bausteins steht die Auseinandersetzung mit den Orten und Möglichkeiten, Filme zu schauen. Zugang zu Filmen haben wir heute nicht mehr nur im Kino, sondern über zahlreiche Medien und Anbieterstrukturen. Indem das Kino als herkömmlicher Aufführungsort für Filme mit anderen – heute nicht mehr aus dem Alltag wegzudenkenden – Rezeptionsmöglichkeiten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014337" }

  • Wer hatte die Idee? (GS)

    Der Baustein „Wer hatte die Idee?“ schafft einen für junge Schüler*innen adäquaten Zugang zum Thema „Geistiges Eigentum“ und stellt Künstler*innen als Urheber*innen vor. Die Schüler*innen lernen dabei einerseits zwischen Sacheigentum und geistigem Eigentum zu unterscheiden und lernen andererseits Künstler*innen als Ideengeber*innen kennen und voneinander zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014352" }

  • Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt!

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und VISION KINO verbindet bereits eine langjährige Zusammenarbeit. Der Schwerpunkt zum Wissenschaftsjahr ist ein essentieller Bestandteil der SchulKinoWochen. 2022 hat das Wissenschaftsjahr erstmalig keinen thematischen Fokus, sondern fordert alle Bürger*innen auf, eigene Fragen an die Forschung zu formulieren. Dazu hat VISION ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018659" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Unterrichtsvorbereitung [ Deutschland [ Mathematik [ Deutsch [ Sekundarstufe [ Übergang [ Vorschulstufe [ Sport [ Schulunterricht [ Pädagogik [ Museumspädagogik [ Museum [ Geschichte [ Biologie [ Textverarbeitung [ Sachgebietsübergreifende Themen