Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KIND-ELTERN-BEZIEHUNG) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 94 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Germanwatch-Arbeitsblätter: Die Millennium-Entwicklungsziele und der globale Klimawandel

    In dieser Unterrichtseinheit sind die Zusammenhänge zwischen den MDGs und dem globalen Klimawandel systematisch didaktisch aufgearbeitet. Fallbeispiele erörtern einzelne MDGs hinsichtlich ihrer Beziehung zum Klimawandel, sowohl aus Sicht des Klimaschutzes als auch der Auswirkungen des Klimawandels, die für Aspekte wie Ernährungssicherheit oder Wasserversorgung, aber auch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005685" }

  • Jugend für Europa

    Die Seite offeriert Methoden zur Umsetzung der europäischen Dimension in Jugendbegegnungen, Seminaren und Fortbildungen, vom Icebreaker bis hin zum Simulationspiel. (JUGEND für Europa/IJAB 2009-2020)

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:36480" }

  • FilmTipp ZOOM DIE PERFEKTE KANDIDATIN

    Unterrichtsmaterial zum Film: Der Film erzählt mit einer fast dokumentarischen Filmsprache und sehr leichtfüßig von der Lebenswirklichkeit einer selbstbewussten Frau in Saudi-Arabien. Dabei werden Themen wie Geschlechterrollen, Emazipation, Tradition, Werte und Religion verhandelt. DIE PERFEKTE KANDIDATIN lebt von Bildern, Figuren und Geschichten, die eingefahrene ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61411", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016191" }

  • Plakat: Jedes Kind hat das Recht...

    Illustriert sind hier eine Auswahl der Rechten aus der "Konvention über die Rechte des Kindes" der Vereinten Nationen. pdf: 5,8 MB

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013008" }

  • Güler Orgun - Eine türkisch-jüdisch-muslimische Geschichte

    In diesem Film berichtet Güler Orgun über die türkisch-jüdisch-muslimische Geschichte ihrer Familie. Deren Anfänge lassen sich bis in das 15. Jahrhundert zurückverfolgen: Orguns Vorfahren waren Sephardim, spanischstämmige Juden, die in das Reich der Osmanen geflohen sind. Ihre Eltern, ursprünglich Juden, werden in Istanbul Muslime, weshalb Güler Orgun geborene ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000249" }

  • Frieden-Fragen


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1467222" }

  • Film-Hefte - Das weiße Band - eine deutsche Kindergeschichte

    Kurz vor dem Ersten Weltkrieg ereignen sich in einem autoritär strukturierten Dorf im Norden Deutschlands mysteriöse Unfälle. Der von Arbeit, Glauben und feudalen Gesellschaftsstrukturen geprägte Alltag gerät so in Unruhe, ohne dass ein Täter gefasst werden kann.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000130" }

  • Ankommen - App

    Welche Schritte durch das Asylverfahren muss ich beachten? Wann muss mein Kind in die Schule? Wie erhalte ich eine Arbeitserlaubnis? Was tun, wenn ich krank werde? Die Antworten auf diese und weitere, übergeordnete Fragen erhalten Flüchtlinge jetzt in der kostenlosen App "Ankommen". "Ankommen" steht in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011679" }

  • Morgen gehört uns

    Aus der Perspektive von José Adolfo stellt Regisseur Gilles de Maistre Heranwachsende aus verschiedenen Ländern vor, die sich aktiv für entrechtete oder mittellose Mitmenschen engagieren. Über ihre Entschlossenheit und Durchsetzungskraft kann man nur staunen – und sich inspirieren lassen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016997" }

  • Frauen und Männer in der antiken Porträt-Kunst auf VIAMUS - E-Learning-Sequenz zur antiken Porträt-Kunst

    Eine längere e-Learning-Sequenz zur antiken Porträt-Kunst für SchülerInnen ab ca. 13 Jahren. Der behandelte Zeitraum ist die griechische und römische Antike, zu der Schüler bestimmte Leitfragen durcharbeiten können. Es geht um so unterschiedliche Fragen wie das Verhältnis von individuellen Merkmalen in Frauen- und Männerporträts, um die unterschiedlichen Rollenbilder ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2998" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite