Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KIND-ELTERN-BEZIEHUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 104 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Informationskompetenz DBS - Medienkompetenz

    Die hier zusammengestellten Hinweise sind insbesondere für die schulische Medienbildung von Bedeutung, da sie in der Hauptsache Unterrichtsprojekte vorstellen, die dazu dienen sollen, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Eine Reihe von Projekten ist aber sicherlich auch in der außerschulischen Medienarbeit gut umsetzbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26797" }

  • Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten

    33 Projekte rund um das kreative digitale Gestalten mit Kindern und Jugendlichen in der Schule, in der Freizeit und MINT-Initiativen werden in diesem Handbuch vorgestellt. Dazu werden Hintergründe zum Making beschrieben. Unter den Projektbeschreibungen sind Konzepte für offene digitale Werkstätten für Kinder, Jugend-Hackathons, Makerspaces an der Schule, Workshop-Angebote ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58718" }

  • Kriegsbilder und Hetze: So helfen Sie Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung

    Der Terrorangriff auf Israel schockiert und polarisiert. Insbesondere in Sozialen Medien wie TikTok und Videoportalen wie YouTube können Kinder und Jugendliche auf verstörende Gewaltdarstellungen sowie antisemitische und muslimfeindliche Propaganda stoßen. Informationen korrekt einzuschätzen, fällt angesichts der Masse und der neuen Qualität an Falschmeldungen außerdem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64673" }

  • Handysektor

    Der Handysektor ist eine unabhängige Anlaufstelle fur Jugendliche im digitalen Alltag mit vielen Tipps, Informationen und auch kreativen Ideen rund um Smartphones, Tablets und Apps. Die Webseite unterstutzt Jugendliche bei Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Themen sind u.a. Apps, Lifestyle, Einfach erklärt, Lernen, Technik, Erste Hilfe, Datenschutz und Recht. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56808" }

  • KiMM - Kids in Media and Motion

    Unter der KiMM-Initiative entstehen verschiedene Projekte, die alle das Ziel haben, zeitgemäße Medienkompetenz in die Schulen zu bringen und dort im Unterricht zu verankern. Ein projektorientiertes und fächerübergreifendes Lernen und ein gestalterischer Umgang mit den neuen Medien sollen gefördert werden. Dabei kommt der entsprechenden Ausbildung von Lehrerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24992" }

  • Einen kreativen und kritischen Umgang mit Medien lernen - Der Dieter Baacke Preis zeigt, wie Förderung der Medienkompetenz gelingen kann

    Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend jedes Jahr beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus, in denen die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Der Beitrag stellt einige ausgezeichnete ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58282" }

  • Medienbildung München

    Münchner Lehr- und Erziehungskräfte sowie Verantwortliche in der Jugendarbeit und bildung erhalten hier umfassende Informationen zum Thema Medienpädagogik in den Bereichen Kita, Schule und Jugendarbeit. Das Informationsportal ist ein gemeinsames Projekt des Referats für Bildung und Sport, des Sozialreferats und des Kulturreferats der Landeshauptstadt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16933" }

  • Bücherwürmer gesucht! Die Förderung von Lesekompetenz.

    Nicht erst seit PISA sind Erzieher/innen, Lehrer/innen und Eltern in zahlreichen Projekten erfolgreich bemüht, bei Kindern die Freude am Lesen zu wecken und ihre Lesekompetenz zu fördern. Bildung PLUS stellt eine Auswahl vor: Das Berliner Vorleseprojekt ´´Lesewelt´´, das Projekt ´´Kinder lesen´´ des Landesinstituts für Schule NRW und das Internet-Angebot ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24533" }

  • "Gute Entwicklungs- und Bildungschancen für Kinder und Jugendliche." - Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

    "Veränderung durch Handeln" ist das Leitmotiv der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Die Stiftung setzt sich seit 20 Jahren dafür ein, dass Kinder und Jugendliche gute Entwicklungs- und Bildungschancen erhalten, und engagiert sich in den Schwerpunkten Pädagogische Architektur, Inklusion und Bildung x.0 für eine neue, zukunftsorientierte Schulbau- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59809" }

  • Pädagogische Begleitmaterialien zum Film CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN

    CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN ist der zweite Kinofilm mit Tobias Krell alias Checker Tobi als Hauptfigur. Thematisch geht es in dem dokumentarischen Abenteuerfilm für die Zielgruppe 5- 12 Jahre (und natürlich auch interessierte Eltern und Geschwister) um Luft, Klima und wie beides geschützt werden kann. Diese Begleitmaterialien geben Anregungen, wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64536" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite