Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KÖRPERBAU) und (Systematikpfad: "KÖRPERBAU, BEWEGUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 55 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Der sichtbare Körper - ”Visible Body”


    Details  
    { "HE": "DE:HE:1000426" }

  • Muskeln

    Muskeln

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Körperbau und Bewegung (Sek 1: M-Niveau)

    Die Schüler*innen erarbeiten sich mit Hilfe verschiedener Modelle das Skelett, die Knochen, den Gelenkaufbau, die Gelenkarten, die Muskeln und die Wirbelsäule.

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Klausuraufgaben zu ʺKnochen, Gelenke, Muskelnʺ

    Das Worddokument enthält 14 Klausuraufgaben zu ʺKnochen, Gelenke, Muskelnʺ für die SEK I.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Knochen im Vergleich

    Diese massstabgerechten Abbildungen verdeutlichen die unterschiedlichen Grössen einiger Knochen eines mittelgrossen männlichen Knochengerüsts. Das Schaubild rechts verdeutlicht die Grössenunterschiede (einem Quadrat entsprechen 10 cm²). Wie bei Allgemeinbildung.ch. üblich mit Lösungsblatt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1270533" }

  • Gebiss, Zahnaufbau, Karies, Zahnbelag...

    12 Arbeitsblätter rund ums Thema können kostenlos heruntergeladen werden. Auch das klassische Eierschalen - Experiment wird beschrieben.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2831345" }

  • Knochen im Vergleich

    Diese massstabgerechten Abbildungen verdeutlichen die unterschiedlichen Grössen einiger Knochen eines mittelgrossen männlichen Knochengerüsts. Das Schaubild rechts verdeutlicht die Grössenunterschiede (einem Quadrat entsprechen 10 cm²). Wie bei Allgemeinbildung.ch. üblich mit Lösungsblatt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unterrichtseinheit zum menschlichen Körper

    Die umfangreiche Arbeitsreihe behandelt die Themen Muskeln, Knochen, Organe, Ernährung, Verdauung, Atmung, Blutkreislauf. Dazu sind auf den Arbeitsblättern u.a. Beobachtungsaufgaben zu lösen. Sie ist auf dem Zentralschweizer Bildungsserver kostenlos als veränderbare Word - Datei herunterladbar.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aufbau und Funktion von Gelenken

    Neben einer Abbildung und Beschreibung der wichtigsten Gelenktypen ist noch ihr genereller Aufbau kurz und knapp dargestellt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Anatomischer Atlas in Röntgenbildern

    Der Autor dieses anatomischen Atlasses von 1906 zeigt im Hauptteil des Werkes die Knochen und Gelenke von erwachsenen und jugendlichen Männern mit normalem anatomischen Körperbau. Auf sehr übersichtlichen und detaillierten Abbildungen sind die einzelnen Körperteile beschrieben und sowohl als graphische Zeichnung als auch im Röntgenbild dargestellt. Die Bayerische ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1603442" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite