Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Systematikpfad: WISSEN) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 383 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Demonstrationsverbot wegen Corona: Was ist mit unseren Bürgerrechten?

    Der Ausbruch und die schnelle Übertragung des Corona-Virus hat urplötzlich zu einer weltweiten Belastung der Gesundheitssysteme und der Wirtschaft geführt. Staatliche Schutzmaßnahmen bis hin zum "shut down" haben in vielen Ländern das öffentliche Leben völlig zum Erliegen gebracht. Auch in Deutschland haben die Bundesregierung und die Regierungen der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007537" }

  • Wissenschaftsverständnis (Scientific Literacy) am Beispiel der Corona-Pandemie

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Wissenschaftsverständnis (Scientific Literacy) wird die Rolle der Wissenschaft am Beispiel der Corona-Pandemie erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, wie die Wissenschaft in Bezug auf das neuartige Virus reagierte und welche Rolle die Politik und die Medien dabei spielten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007890" }

  • Wie sicher ist die Rente?

    Das Thema Rente ist sehr komplex, so dass sich der Artikel auf die politischen Entscheidungen und Rahmenbedingungen konzentriert. Der Rentensimulator bietet eine gute Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler die Einflussfaktoren kennen zu lernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001073" }

  • Die Terroranschläge von 9/11 20 Jahre danach

    Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II setzen sich mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auseinander. Sie beschäftigen sich sowohl mit den historischen Ereignissen als auch daraus resultierenden Folgen sowie nach sich ziehenden Veränderungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002092" }

  • Wie argumentieren Klimaleugnerinnen und -leugner?

    Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Argumentationsstrategien in Texten von Klimaleugnerinnen und Klimaleugnern erkennen, analysieren und auf sie angemessen reagieren zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007679" }

  • Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

    Das in dieser Unterrichtseinheit vorgestellte Thema Rechtsextremismus kann fächerübergreifend oder in den einzelnen Unterrichtsfächern unter fachbezogenen Schwerpunkten behandelt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000996" }

  • Dezember 2008: Die Wirtschaftskrise

    Es kam, wie es viele Wirtschaftsexperten befürchtet hatten: Die Finanz- und Bankenkrise des Herbstes 2008 weitete sich zu einer weltweiten Wirtschaftskrise aus. Aussichten für 2009 und Hintergründe recherchieren Lernende auf Basis dieses Beitrags.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001054" }

  • Akteure des Klimaschutzes

    Welche Ziele zum Klimaschutz gibt es, wer setzt sie um und in welchem Zeitraum? Mit Arbeitsblättern zu den Akteuren des Klimaschutzes können Schülerinnen und Schüler vorher erarbeitetes Wissen überprüfen und diskutieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001026" }

  • DRK: Unterrichtsmaterial zum Thema "Trinkwassermangel"

    Wasser ist für uns überall und jederzeit verfügbar. Deshalb vergessen wir oft, dass Wasser Leben bedeutet und darauf lenkt der Weltwassertag am 22. März die Aufmerksamkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001021" }

  • Jugendliche und Medien: Unterrichtsmaterial als OER

    Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM), die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) und Google Deutschland bieten bei Lehrer-Online umfangreiche Materialpakete in offenen, frei veränderbaren Formaten an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001593" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite