Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK")

Es wurden 557 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Kreislaufwirtschaft Rezept gegen den Klimawandel?

    In der Unterrichtseinheit "Kreislaufwirtschaft Rezept gegen den Klimawandel?" lernen die Schülerinnen und Schülern anhand von Videos das Prinzip der Kreislaufwirtschaft im Unterschied zur linearen Wirtschaft kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007540" }

  • Migration, Integration und Lebensalltag

    Die Geschichte der Migration ist eine Geschichte vom Weggehen und vom Ankommen, vom Alten und vom Neuen. Migration vollzieht sich nicht ohne Veränderungen, ohne Brüche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000194" }

  • Unsichtbarer Feind auf den Spuren des Klimawandels

    Anhand eines Schülerfilmprojekts sollen sich die Kinder darüber informieren, was eigentlich Klimawandel und Treibhauseffekt bedeuten und wie sich beides auswirkt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001025" }

  • Bundeswehreinsatz in Afghanistan

    Der Bundestag hat beschlossen, deutsche Soldaten nach Afghanistan zu entsenden erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik steht somit die Bundeswehr für einen Kampfeinsatz außerhalb Europas zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001117" }

  • Das Dosenpfand Was lange währt, ist noch nicht gut ...

    Zum 1. Januar 2003 wurde es eingeführt, und seit Oktober ist die Übergangsfrist vorbei: Bundesweit gilt nun das Dosenpfand. Während die Proteste von Handel und Industrie keinen Erfolg hatten, nimmt jetzt die EU-Kommission das Pfandsystem unter die Lupe. Dieser Artikel zieht eine vorläufige Bilanz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001063" }

  • Nachhaltiger Konsum vs. Wegwerfmode: ökologische und soziale Überlegungen

    Die Unterrichtseinheit zum Thema "Nachhaltigkeit in der globalisierten Welt" regt zum Nachdenken und Reflektieren über nachhaltiges Konsumverhalten an und ist dabei problem- und zukunftsorientiert angelegt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006924" }

  • Auf Knopfdruck: Eine Reise in die Welt der Automaten

    In der Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit der Bedeutung von Automaten im Alltag. Die Phasen sind miteinander verwoben, sodass ein einheitliches Lernen gewährleistet wird. Darüber hinaus kann die Einheit als Grundlage zur Beschäftigung mit dem Thema "Berufe in der Automatenwirtschaft" dienen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001886" }

  • Wirtschaftskrise 2009: Licht am Ende des Tunnels

    Der Basisartikel liefert Schülerinnen und Schülern einen schnellen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage und den derzeitigen Stand der Dinge bei Quelle und Opel. Er ermöglicht einen direkten Einstieg in die unterrichtliche Behandlung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000092" }

  • Nachhaltiges Wirtschaften im Modellunternehmen

    Das hier vorgestellte Material ist innerhalb des BLK-Modellversuchs "21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" entstanden. Zentrales Bildungsziel ist der Erwerb von Gestaltungskompetenz für die Zukunft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000961" }

  • Elektroniker Azubis: Was sind ihre Energiespartipps?

    In diesem Clip lernen die Schülerinnen und Schüler Tipps von Auszubildenden des Elektrohandwerks kennen, um Energie zu sparen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001571" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite