Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: GEMEINSCHAFT) ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "POLITISCHE THEORIE")

Es wurden 556 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen: Digitalisierung

    Diese Unterrichtseinheit beleuchtet die Merkmale von Digitalisierung und digitaler Transformation sowie die dadurch veränderten Kompetenzanforderungen als Form des gesellschaftlichen Wandels. Die Chancen und Herausforderungen werden am Beispiel des Wirtschaftsbereichs Handwerk verdeutlicht. Notwendige Kompetenzaneignungen, die seit der Strategie "Bildung in der digitalen ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007900" }

  • Wirtschaft konkret: Unternehmensfinanzierung: Kontokorrent, Finanzplan, Liquidität

    Die Planung von Zahlungsströmen muss im Unternehmen immer langfristig angelegt sein. Um die Liquidität etwa bei der Abwicklung eines großen Auftrags, bei dem üblicherweise nach Fertigungsstand in bestimmten Raten gezahlt wird, zu gewährleisten, müssen die Zahlungsströme genau geplant werden. Der Kontokorrentkredit, den das Unternehmen in der Regel mit seiner Hausbank ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000678" }

  • Leben in Polargebieten: Auf Robbenjagd

    Der Film zeigt, wie der 12-jährige Inuitjunge Anta - an der Nordwestküste Grönlands, in der Nähe von Thule - zum ersten Mal mit Verwandten zur Seehundjagd geht. Sie ziehen mit Hundeschlitten los, um am Eisrand und unter Luftlöchern Seehunde zu erlegen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000554" }

  • Mosambik: Die Cashew-Produktion

    Die Cashew-Produktion: Mosambik war einmal der größte Cashewnuss-Produzent der Welt und möchte es wieder werden. Arbeitskräfte gibt es genug, aber noch mangelt es an modernen Maschinen. Dennoch werden Cashewnüsse bereits jetzt in beträchtlichen Mengen nach Europa exportiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000580" }

  • Wie entsteht ein Gesetz? Im Bundesjustizministerium

    Vom Bundestag aus ist es nur ein kurzer Weg ins "Bundesministerium der Justiz". Hier empfängt die Bundesjustizministerin Brigitte Zypries die Jugendlichen und erläutert kompakt das Gesetzgebungsverfahren in der Bundesrepublik und in welchen Gesetzen schon heute Kinderrechte implizit enthalten sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000667" }

  • Leben in Polargebieten: Zu Hause in Savissivik - Die Arbeit der Frauen

    Es wird deutlich, wie sich die Verarbeitung der Seehundfelle geändert hat. Antas Mutter verarbeitet Felle noch nach traditioneller Weise zu Anoraks und Hosen, den auch früher üblichen Bekleidungsstücken der Inuit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000561" }

  • Schülerfirmen planen und gründen

    Die Schülerinnen und Schüler erfahren, welche Vorüberlegungen, Planungsschritte und Kompetenzen bei der Gründung von Schülerfirmen relevant sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007182" }

  • Direkte Demokratie: Volksentscheide auf Bundesebene

    Das deutsche Grundgesetz sieht bisher nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit eines Referendums vor. Das politische System der Bundesrepublik Deutschland ist ein stark repräsentativ ausgerichtetes System. Die Volksgesetzgebung in dem Sinne hat deshalb bisher noch keinen Einzug in die Verfassung genommen, auch wenn eine Änderung diesbezüglich immer wieder kontrovers ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000490" }

  • Leben in Polargebieten: Antas Fest

    Nach der Rückkehr zu ihren Familien bereiten die Eltern Antas ein Fest vor, um ihn für seinen ersten erlegten Seehund zu feiern. Der Film begleitet die Mutter bei den Vorbereitungen für das Fest. Sie kauft im Supermarkt ein mit dem Geld, das sie für ein Fell bekommen hat, welches sie in der örtlichen Sammelstelle verkauft hat. Sie richtet die Wohnung für das Fest her und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000553" }

  • Bundestagswahl: Lückentext für Einsteiger

    Der Bundestag ist das einzige Bundesorgan, das wir als Bürgerinnen und Bürger direkt wählen können. Mit diesem interaktiven Lückentext überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihr Grundwissen zur Bundestagswahl.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001468" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite