Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: "INDIVIDUUM UND GESELLSCHAFT") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 91 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Kommunikation und Politik: Sprechen – verstehen - handeln

    Für Lehrkräfte stellt das neue Heft Unterrichtsvorschläge sowie Texte und Materialien zur Verfügung, die sich mit dem Stellenwert von Sprache für das demokratische Zusammenleben auseinandersetzen. Drei Abschnitte widmen sich der Kommunikation im Alltag, der Bedeutung von Kommunikation für die Demokratie und dem Thema „Reden und Reden verstehen“. So kann erarbeitet und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003311" }

  • Smart Mobility - Simulation einer Anhörung

    Wieweit betrifft vernetztes und automatisiertes Fahren meinen Alltag heute und morgen? Bei einer fiktiven Anhörung des Deutschen Bundestages zum Thema begegnen sich verschiedene Interessen. Es gilt sie zu hören, Herausforderungen zu erkennen, Handlungsbedarf zu ermitteln und ggf. auch im Gespräch miteinander Kompromisse auszuloten. Ein Arbeitsblatt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010931" }

  • Fahrerassistenzsysteme

    Fahrerassistenzsysteme unterstützen und entlasten die Fahrer in immer komplexeren Fahrszenarien. Durch Radar- und Lasertechnologie nähert sich das Fahrzeug schrittweise dem automatisierten Fahren. Diese schrittweise Entwicklung wird begleitet durch Fragen zu den jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen, auch zur individuellen Datensicherheit. Ein ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010928" }

  • Green Parking

    Effizienzsteigerungen im Verkehr mindern auch die CO2-Emissionen. Anhand des Beispiels im Bereich Parkraummanagement lassen sich die Einsparungen in konkreten Fällen nachvollziehen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010927" }

  • Intelligente Mobilität in unserer Stadt - ein Rollenspiel

    Kommunen sind weltweit betrachtet oftmals Vorreiter bei innovativen Konzepten für zukunftsfähige Mobilität. Wie sieht es in Deutschland aus? Neue Ansätze in der Infrastrukturpolitik müssen sich in der Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern bewähren. Die Herausforderungen, die mit der zunehmenden Vernetzung der Mobilität einhergehen, sind bereits aktuell Gegenstand ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010925" }

  • Arbeitsblätter: die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung II

    Die vorliegenden Arbeitsblätter bauen auf den Arbeitsblättern „Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung I. Zukunftsvisionen für eine nachhaltige Welt: die Agenda 2030 kennenlernen“ auf und dienen der weiterführenden und vertiefenden Auseinandersetzung mit den Sustainable Developement Goals. Es wird also vorausgesetzt, dass die Schülerinnen und Schüler sich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014991" }

  • IAA Pkw 2015

    Auf der 66. IAA-Pkw können Besucher die volle Bandbreite innovativer Technologien kennenlernen, mit den Anbietern ins Gespräch kommen, auch zu neuen beruflichen Wegen. Die Internationale Automobil-Ausstellung findet vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main unter dem Motto „Mobilität verbindet“ statt. Neben dem Thema Vernetzung können direkt vor Ort auch alle ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010932" }

  • Intermodaler Verkehr

    Intermodal zu reisen, also mindestens zwei verschiedene Verkehrsmittel für eine Strecke zu nutzen, wird durch die Vernetzung weiterhin einfacher und attraktiver. Zum Beispiel erstellen Apps bereits jetzt individuelle Routen, die sich in Echtzeit an den Informationen einzelner Verkehrsträger orientieren. Baustellen und Staus sind in der Routenplanung inbegriffen und können ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010926" }

  • Automatisiertes Fahren

    Automatisiertes Fahren wird bereits seit längerer Zeit auch in Deutschland getestet. In den Fahrsituationen Autobahn und Parken sind Systeme bereits in der Entwicklung. Jedoch insbesondere in komplexen Fahrszenarien wie dem Stadtverkehr stehen auch IT-Ingenieure noch vor großen technologischen Herausforderungen, bis dass ein vollständig automatisiert fahrendes Fahrzeug ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010929" }

  • Arbeitsblätter: die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung I

    Die vorliegenden Arbeitsblätter dienen der Einführung in die Agenda 2030 und der 17 globalen nachhaltigen Entwicklungsziele, der Analyse globaler Herausforderungen, der Entwicklung und Bewertung möglicher Konzepte nachhaltiger Entwicklung sowie der Erarbeitung von Möglichkeiten, wie und auf welchen Ebenen Wandel hin zu nachhaltiger Entwicklung gestaltet werden kann. Sie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014992" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite