Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: NATIONALSOZIALISMUS) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 29 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • "Anne Frank Video-Tagebuch" des MDR

    Was wäre, wenn Anne Frank statt eines Tagebuchs damals eine Kamera gehabt hätte, wie die meisten Teenager heutzutage? Dieser Frage geht die 15-teilige Webserie Anne Frank Video-Tagebuch des MDR nach.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63493" }

  • Tracing the past

    Die Non-Profit-Organisation hat das Ziel, auf Basis von Archiven und des Zensus von 1939 die Lebensdaten von jüdischen Menschen in Deutschland bis zum Holocaust für die Nachwelt zugänglich zu machen. So werden unter anderem die Adressen der letzten Wohnungen aufbereitet (Projekt "Mapping the Lives"). Es handelt sich um eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64054" }

  • Holocaust pädagoogische Materialien

    Auf dieser pädagogischen Seite Yad Vashems, der israelischen Forschungs- und Erinnerungsstätte zum Holocaust, werden Informationen und Downloads zum Thema Holocaust angeboten, die sich u.a. für den Unterricht nutzen lassen. Dazu gehört auch eine thematisch und chronologisch aufbereitete Schilderung der Ereignisse, die zum Holocaust führten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35252" }

  • Widerstand im Rheinland 1933-1945 - Interaktive Karte

    Zwischen Courage, Nonkonformismus, Opposition und offenem Widerstand: Rheinländerinnen und Rheinländer im Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1933-1945. Die zahlreichen Facetten des Widerstandes im Rheinland werden seit 2009 im LVR-Forschungsprojekt „Widerstand im Rheinland 1933-1945" qualitativ und quantitativ erforscht. Die Ergebnisse der Projektarbeit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016692" }

  • Frankfurt und der Nationalsozialismus

    Museen, Archive, Forscher*innen und zivilgesellschaftliche Initiativen machen auf dieser Plattform Angebote zum Thema (2022).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:64716" }

  • Gedenkstätten in Schleswig-Holstein

    Auf der Seite der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten sind NS-Gedenkstätten in Schleswig-Holstein verzeichnet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32330" }

  • Das Anne Frank Haus in Amsterdam

    In Zusammenarbeit mit Otto Frank, Anne Franks Vater, wird am 3. Mai 1957 das Anne Frank Haus gegründet. Es ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die Anne Franks ehemaliges Versteck verwaltet und für das Publikum öffnet und Annes Lebensgeschichte weltweit in den Blickpunkt rückt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60610" }

  • "Alles über Anne" - Ausstellung in Berlin

    Im Anne Frank Zentrum am Hackeschen Markt in Berlin-Mitte ist die ständige Ausstellung »Alles über Anne« zu sehen. Die Ausstellung erzählt die Lebensgeschichte Anne Franks und informiert über die Zeit, in der sie gelebt hat. Sie erklärt, wieso Anne Franks Tagebuch heute so berühmt ist und zeigt, dass ihre Gedanken noch heute aktuell sind.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60611" }

  • LaG-Magazin (Lernen aus der Geschichte)

    Das monatlich erscheinende Magazin von Lernen aus der Geschichte richtet sich an Praktiker und Praktikerinnen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Es informiert über zeitgemäße historisch-politischen Bildung und deren theoretische Bezüge. Darüber hinaus knüpft das Magazin an Diskussionen aus dem Bereich der politischen Bildungsarbeit an. Jede Ausgabe ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32053" }

  • Lernplattform "Keeping Memories" (Lebensgeschichten von Gefangenen des KZ Flossenbürg) Handreichung für Lehrer*innen

    Die interaktive Lernplattform bietet anhand verschiedener Biografien ehemaliger Gefangener des Lagerkomplexes Flossenbürg die Möglichkeit, interessengeleitet die Lebensgeschichten dieser Menschen anhand verschiedener Quellen videografierte Interviews, Fotos, Dokumente, Zeichnungen, Briefe sowie Zeitungsartikel zu entdecken. Erst in der Zusammenschau der unterschiedlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63540" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite