Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "NEUESTE GESCHICHTE SEIT 1990") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE)

Es wurden 373 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • christen-und-juden.de: Reichspogromnacht - Reichskristallnacht

    Begriffserklärung und Deutung, Vorgeschichte, Historie - Eintrag auf der Homepage der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit-Pfalz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35838" }

  • Apartheid- Museum Südafrika

    Auf dem Portal des Apartheid-Museums in Johannesburg finden Sie zahlreiche Materialien in englischer Sprache zu der Entstehung und der Geschichte der Apartheid in Südafrika.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34558" }

  • bpb.de: Krisenjahr 1956

    40-seitige Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 17-18/2006). Inhalte: Essay über Chruschtschows Geheimrede, Autobiografisches von Ralph Giordano, Entstalinisierung, Warschau-Budapest, Reformdebatten in der DDR, Suezkrise.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35663" }

  • Weimarer Republik 1918-1933

    Unterrichtsbausteine, Quellen und Dokumente zum Thema Weimarer Republik sind auf dieser Seite systematisch zusammengestellt. Materialien und Arbeitsblätter können ausgedruckt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10619" }

  • lpb.bwue.de: Antijüdische Gesetze und Verordnungen

    aus: Joseph Walk (Hg.): Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien - Inhalt und Bedeutung, Heidelberg, Karlsruhe 1981. Zu empfehlen in Verbindung mit www.documentarchiv.de/ns.html

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35858" }

  • Der 9. November in der deutschen Geschichte

    1918, 1938, 1989: Der 9. November gilt als "Schicksalstag" in der deutschen Geschichte. Er markiert den Beginn der ersten deutschen Republik, den Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung und den Fall der Berliner Mauer. Jedes Jahr fallen an diesem Tag Feier- und Gedenkstunde zusammen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41869" }

  • Ungarn 1956 - Geschichte und Erinnerung

    Die umfassende Website "Ungarn 1956 - Geschichte und Erinnerung" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam, der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Collegium Hungaricum Berlin in Kooperation mit dem Fachportal Zeitgeschichte-online. Chronik, Biografien, Zeitzeugen, Kontext, Aufsätze, Bibliografie und viele ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35655" }

  • Geschichtswerkstatt der Geschwister-Scholl-Schule, Bensheim

    Die Geschichtswerkstatt ʺGeschwister Schollʺ setzt sich zur Aufgabe: im Sinne der Geschwister Scholl die jüngere Geschichte Deutschlands und Europas in wachsamer Erinnerung zu halten und daraus Schlussfolgerungen für die Gegenwart zu ziehen die demokratischen Wurzeln der deutschen Geschichte zu ergründen Geschichte in der Region durch eigene Forschungsarbeit anschaulich ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:32351" }

  • Audioführung gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit

    „HÖRPOL - Erinnerungen für die Zukunft“ ist eine Audioführung durch Berlin-Mitte über Jüdische Geschichte, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit für Jugendliche von 14 bis 21 Jahren, insbesondere für Gruppenreisen und Schulklassen-Exkursionen ab Klasse Neun, für ALLE Schultypen. Die Nutzung von HÖRPOL ist kostenlos: Die notwendigen MP3s, ein Stadtplan und die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44872" }

  • Kinderwebsite www.zeitklicks.de

    Die Website Zeitklicks führt Kinder per Mausklick durch über 100 Jahre Geschichte seit der Kaiserzeit. Der umfangreiche Wissensstoff, inklusive Lexikon und Biographien wichtiger Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, wird mit einer Vielzahl spielerischer Elemente kombiniert - mit Videos, Buchvorschlägen und Ausstellungen, Mitmach-Tipps zum Basteln, Kochen und alten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51015" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite