Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Elixier Community") ) und (Schlagwörter: GESCHICHTE)

Es wurden 19 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 19
  • Das Ökumenische Heiligenlexikon

    Dieses umfangreiche Lexikon enthält die Lebensgeschichten und Legenden von über 3.000 Frauen und Männern: von Heiligen, Seligen und wichtigen Persönlichkeiten der katholischen, orthodoxen, protestantischen und anglikanischen Kirche.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11667", "HE": "DE:HE:123858" }

  • Projekt Judentum

    Das Projekt des Lessing Gymnasiums Döbeln stellt die Geschichte des Judentums von der Antike bis zur Neuzeit, die Grundlagen der Religion, Materialien für den Unterricht und Projekte zum Thema dar.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:186523", "DBS": "DE:DBS:30198" }

  • Wer war Christoph Kolumbus?

    Mit diesen Arbeitsblättern sollen Schüler die Person Christoph Kolumbus und seine Zeit kennen lernen, und seine Leistungen als Entdecker hinterfragen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34061", "HE": "DE:HE:125086" }

  • Amerika - Wer hat es entdeckt? Christoph Columbus - Der Entdecker Amerikas?

    Die Wissensinsel im Kinderlexikon br-online erläutert Kindern in einem kurzen Beitrag, wann verschiedene Entdecker Amerika zufällig gefunden haben und wer wahrscheinlich der erste war.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34044", "HE": "DE:HE:125083" }

  • Die Kinderzeitmaschine - Geschichte für Kinder von 8 bis 13 Jahren

    Für die Nutzung der "Kinderzeitmaschine" muss eine Schullizenz erworben werden. Alternativ gibt es auch einen Zugang, der werbefinanziert ist. Die Kinderzeitmaschine soll Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren den Zugang zu geschichtlichen Themen erleichtern. Unter dem Motto "Geschichte macht Spaß" reisen die Kinder gemeinsam mit dem Mädchen Lucy durch die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46378", "RP": "DE:SODIS:RP-07955313", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004365" }

  • Quellen zur Varusschlacht ("clades Variana")

    Zusammenstellung relevanter Berichte antiker Autoren zur `clades Variana` des Jahres 9 n.Chr. im `saltus Teutoburgiensis` und Erläuterung des Kenotaphs des im `bello Variano` gefallenen Centurios Marcus Caelius als archäologische Quelle des Geschehens.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:117626", "DBS": "DE:DBS:4335" }

  • The Unwanted - Flucht in Europa

    "The Unwanted" ist ein Lernportal über Umsiedlung, Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts. Durch erzählte Lebensgeschichten wird das Schicksal von Flüchtlingen und Vertriebenen nachgezeichnet und vermittelt. Im Mittelpunkt der Webseite stehen Interviews mit Personen, die direkt oder indirekt von Flucht, Vertreibung und Umsiedlung betroffen waren. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011416", "Select.HE": "DE:Select.HE:158741", "DBS": "DE:DBS:30287" }

  • Die EU für Lehrer/innen

    Hier finden Sie auf einen Blick eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa. Diese wurden von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen speziell für junge Menschen erstellt, damit sie die Europäische Union besser kennenlernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54721", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003057", "HE": "DE:HE:589062" }

  • Shoa.de

    Der Arbeitskreis Shoa.de ist eine Bürgerinitiative, deren Ziel die Auseinandersetzung mit den Schrecken des Holocaust und seinen Nachwirkungen bis in die Gegenwart ist.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:326906", "DBS": "DE:DBS:12382" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite