Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 341 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Audiobericht einer vietnamesischen Vertragsarbeiterin

    In diesem Zeitzeugenbericht schildert eine Vertragsarbeiterin ihre ersten Eindrücke bei der Ankunft sowie ihren schwierigen Lebens- und Arbeitsalltag in der DDR.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000073" }

  • Zurück in die Steinzeit: Kinderalltag

    "Ich will zurück in die heutige Zeit“, jammert der kleine Taliesin im Steinzeitdorf. In der Tat, die Steinzeit zeigt sich, gleich nach Beginn der Zeitreise, von ihrer härtesten Seite. Es gießt wie aus Kübeln, der Boden weicht auf, das Essen ist karg und Taliesin ist übel. Alle Kinder müssen hart mitarbeiten. Die 15 minütige Sendung ist Teil der Reihe "Zurück ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001854" }

  • Über die Alpen

    Ein Toter liegt im Schnee. Seine Haut ist lederartig. Teile seiner Kleidung und Ausrüstungsgegenstände finden sich. Es ist eine Gletschermumie, ein Mann aus der Steinzeit. Der spektakuläre Fund wird Ötzi getauft, nach seinem Fundort in den Ötztaler Alpen. Ingo und Henning, zwei Männer aus der Sippe, wollen in Steinzeitkleidung den Spuren des Ötzi folgen. Die 15 ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001852" }

  • Harter Alltag

    Am Anfang ist das Feuer? Schön wär`s. Ohne Streichhölzer und Feuerzeug funkt erst mal gar nichts. Der zehnjährige Till kämpft am ersten Tag stundenlang mit den Feuersteinen. Er ist nicht der einzige der Schwierigkeiten hat. Die moderne Sippe stößt bei ihrem Versuch 5000 Jahre zurück durch die Zeit zu reisen schnell an ihre Grenzen. Die 15 minütige Sendung ist Teil der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001855" }

  • Hauptsache satt

    „Essen, essen, essen, es geht um nichts anderes!“, stellt Mutter Britta bald nach Beginn des Steinzeitexperiments fest. Die ganze Sippe ist hungrig. Die Fische wollen an dem großen Steinzeithaken nicht anbeißen und Beeren und Pilze wachsen dieses Jahr nur spärlich. Die 15 minütige Sendung ist Teil der Reihe "Zurück in die Steinzeit", in der Familien das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001853" }

  • Extremismusprävention in Schule und Jugendarbeit

    Was können Lehrerinnen und Lehrer gegen extremistische Äußerungen und Ansichten tun beziehungsweise wie können Kinder und Jugendliche gegen derartige Ansichten geschützt und demokratisches Denken und Handeln gefördert werden? Hier finden Lehrkräfte Serviceangebote, Lehrerhandreichungen sowie eine Materialsammlung zum Thema "Extremismusprävention in Schule und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001926" }

  • "Nicht gerne fortgegangen": Exil in der Türkei

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenkomplex Migration und Exil fokussiert die Auswanderung deutscher Intelligenz in die neu gegründete türkische Republik während des Zweiten Weltkriegs.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000854" }

  • Geschichte der Russlanddeutschen ab Mitte der 1980er Jahre

    Der Bericht beschreibt die Situation der Russlanddeutschen als Teil der bundesdeutschen Migrationsgesellschaft von den 1980er Jahren bis zur Gegenwart.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000083" }

  • Demokratie und Menschenrechte in Deutschland

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Demokratie und Menschenrechte" wird die Entwicklung der Demokratie in Deutschland von 1871 bis 1989/90 erarbeitet. Mit NS- und SED-Regime existierten im 20. Jahrhundert auf dem Boden des heutigen Deutschlands zwei Diktaturen, die das Menschenbild und das politische System der Demokratie grundlegend ablehnten, bekämpften und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000859" }

  • Vom Kolonisten in Russland zum Bundesbürger

    Der Bericht gibt einen Überblick zur Geschichte der Russlanddeutschen von der Anwerbung in der Zeit Katharina II bis zur Übersiedlung nach Deutschland nach dem Fall des Eisernen Vorhangs.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000082" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite