Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GEOGRAPHIE/ERDKUNDE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 730 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Film ab!

    Hier finden Sie spannende Forschungsfilme und Vortragsreihen rund um aktuelle Naturthemen. Also Film ab und vom Sofa aus weiterbilden!

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017434" }

  • Lexikon des Agrarraums

    Das Lexikon des Agrarraums enthält zahlreiche Stichworte aus dem agrargeographischen Bereich.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014557" }

  • Die Alpen - Luzern


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.351" }

  • Die Alpen - Mittenwald


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.324" }

  • Vulkane unterm Radar - Unterrichtsmaterial

    Dieses Arbeitsblatt wird mithilfe einer App (Columbus Eye) bearbeitet, welche kostenlos für IOS und Android zur Verfügung steht. Durch Satellitenaufnahmen können Veränderungen der Erdoberfläche dokumentiert werden. Die Schüler*innen sollen anhand solcher Aufnahmen der Radarfernerkundung Vulkantypen erkennen und die Entstehung eines Vulkans beschreiben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64612" }

  • Druckgradient - Gradientkraft - Gradientbeschleunigung

    Ein interaktives Lernmodul veranschaulicht die Begriffe Druckgradient, Gradientkraft und Gradientbeschleunigung (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52844" }

  • Blitze und Verhalten bei Gewitter - virtuelle Experimente

    Schülerinnen und Schüler experimentieren mit dem Blitzschlag - natürlich nur virtuell (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53981" }

  • Desertec - Strom aus der Wüste

    Die Idee, die Wüstensonne als unerschöpfliche Energiequelle in großem Maßstab anzuzapfen, klingt außerst reizvoll.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Sachinformation; Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53990" }

  • Erste Schritte zur Orientierung am Sternhimmel

    Mithilfe der Software Stellarium "experimentieren" Lernende am Rechner mit dem Sternhimmel, bevor sie eine drehbare Sternkarte basteln und erproben (Klasse 5-10).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53463" }

  • Ammoniten, Seelilien, Haarsterne, Donnerkeile, Belemniten, Fossilien- eine private Website von Jan Krieger - Fossilien

    Eine Seite ausschließlich den wichtigsten Fossilien des Alpenraums gewidmet. Bilder und einfache Informationen genügen.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1223" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite