Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Schlagwörter: ANIMATION)

Es wurden 34 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Replikation (Animation)

    Hier finden Sie eine Animation der Replikation in englischer Sprache.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1020574" }

  • Erdbeerallergie (Animation)

    Hier finden Sie aus der Reihe ʺTatort Menschʺ die Animation zur Erdbeerallergie. Zur Benutzung der Animation wird der Adobe Flash Player nicht mehr benötigt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Tryptophan: Endproduktrepression (Animation)

    Die Aktivierung des Repressors in Gegenwart des Endprodukts Trypthophan wird in dieser englischsprachigen Animation auch ohne tiefergehende Sprachkenntnisse verständlich erläutert. Für die Benutzung der seit Ende Mai 2020 auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Stummschaltung und (automatisch erzeugte) Untertitel sind dabei nur ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Jim Knopf lernt die Evolutionstheorie

    Ein FAZ.NET-Video, in dem Frau Mahlzahn ihrem Schüler Jim Knopf Evolutionstheorie erklärt, eignet sich für den Einstieg und den Abschluss des Themenkomplexes Evolution.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53712" }

  • Animationen zur (Bio-) Geographie

    Die Themenseite des Landesbildungsserver Baden Würtemberg verzeichnet Sachverhalte in räumlich, zeitlichen Veränderungen z.B. Windsysteme (Monsune), Verlandung des Aralsees, Veränderung der Vegetation mit den Jahreszeiten...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klonierung im Plasmidvektor (Animation)

    Hier finden Sie eine ausführliche und anschauliche Flash - Animation zur Klonierung in einem Plasmidvektor in englischer Sprache.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1020571" }

  • Animation Radioaktivität und Strahlenschäden

    Animation (4min 39), die aus atomfreundlicher Sicht auf einfache Weise Radioaktivität und deren Zerfall, sowie die Wirkung von Strahlung auf den Menschen erklärt. Herausgeber ist die nagra, die mit der (noch ungelösten) Entsorgung des Schweizer Atommülls beauftragte Genossenschaft aus AKW Betreibern und dem Schweizer Innenministerium.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1192926" }

  • Animation Radioaktivität und Strahlenschäden

    Animation (4min 39), die aus atomfreundlicher Sicht auf einfache Weise Radioaktivität und deren Zerfall, sowie die Wirkung von Strahlung auf den Menschen erklärt. Herausgeber ist die nagra, die mit der (noch ungelösten) Entsorgung des Schweizer Atommülls beauftragte Genossenschaft aus AKW Betreibern und dem Schweizer Innenministerium. 2022 wurde der Bau eines Endlagers in ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Animationen rund um Herz und Kreislauf

    12 verschiedene Animationen zu Herz, Herzkreislauf, Erkrankungen, Herzkatheter und Defibrillation von der CD ”Herz multimedial” des LSM - Verlags sind online verfügbar. Die Animationen gibt es häufig in mehreren Versionen (schnell durchlaufend mit Ton; Schritt für Schritt mit Text und Ton; Ausführliche Langfassung mit Text und Ton), die durch Klicken auf den Startknopf ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1084579" }

  • Photosysteme und ATP - Synthese (Animation)

    Diese englischsprachige Animation (2:24min) ist etwas ausführlicher und erklärt die wesentlichen Abläufe in den Photosystemen und die ATP - Bildung. Auch hier kann man die englischsprachigen Bezeichnungen der Molekülkomplexe auf die deutschen zurückführen. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite