Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT)

Es wurden 201 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Tarifverhandlung – einfach erklärt

    Das Video von BöcklerSchule erklärt, was Tarifverhandlungen sind und wie sie ablaufen, wer in der Tarifkommission sitzt und wann es zum Warnstreik kommt. Außerdem: Was ist mit dem Begriff Nachwirkung gemeint und wann kommt es zum Schlichtungsverfahren? (3 Minuten / 2022)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Anleihen einfach erklärt

    Das 4-minütige Video gibt Aufschluss darüber, was Anleihen eigentlich sind, z.B. Staatsanleihen (explainity, 2011-21).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Handel und Welternährung

    Bis 2050 wächst die Weltbevölkerung auf 10 Milliarden Menschen. Um ausreichend Ernährung für alle zu sichern, muss die landwirtschaftliche Produktion um 70 Prozent gesteigert werden. Eine große Herausforderung - vor allem, wenn es auch darum geht, Biodiversität und das Klima zu bewahren. Das Video des Landwirtschaftsministeriums erklärt, welche Rolle der internationale ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Streik und Streikrecht

    Wie funktioniert ein Streik? Wer darf wann streiken und welche Regeln müssen beachtet werden? Gilt das Streikrecht für jeden, oder gibt es Ausnahmen? (2016-18)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Politische Stagnation. Ende oder Rückkehr des demokratischen Nationalstaats?

    Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Streeck, gehalten am 21. Februar 2019 in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Steueroasen

    Steueroasen spielen eine wichtige Rolle in der Globalisierung des Handels und gefährden gleichzeitig die Stabilität der Weltwirtschaft (ARTE: Mit Offenen Karten, Januar 2011).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Globalisierung fair und gerecht gestalten

    Mit dem ʺNationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechteʺ leistet Deutschland einen Beitrag zu einer nachhaltigen Weltwirtschaft (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die IG Metall erklärt: Was ist eine Gewerkschaft?

    Für einen allein ist es schwierig, seine Arbeitsbedingungen zu ändern oder zu verbessern. Darum gibt es die Gewerkschaft (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Freihandel

    Der Erklärfilm zeigt, welche Chancen und Grenzen vollkommener Freihandel bietet und beleuchtet das Thema dabei aus unterschiedlichen Perspektiven.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Theorie der absoluten und komparativen Kostenvorteile

    In dem Kurzclip erklärt Dr. Jakob Schwab vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik die Theorie der absoluten und komparativen Kostenvorteile (Teach Economy 2018).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite