Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: FILM) und (Schlagwörter: FILM) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSMATERIAL)

Es wurden 27 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Pädagogische Begleitmaterialien zum Film CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN

    CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN ist der zweite Kinofilm mit Tobias Krell alias Checker Tobi als Hauptfigur. Thematisch geht es in dem dokumentarischen Abenteuerfilm für die Zielgruppe 5- 12 Jahre (und natürlich auch interessierte Eltern und Geschwister) um Luft, Klima und wie beides geschützt werden kann. Diese Begleitmaterialien geben Anregungen, wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64536" }

  • Filmpädagogische Begleitmaterialien für den Schulunterricht zum Dokumentarfilm "Plastic Planet"

    Der Film PLASTIC PLANET ist eine Spurensuche, die vom Nordpazifik über die verschmutzen Küsten Japans und die Industriehallen Chinas bis in unseren Körper und unser Blut reicht, in dem man Plastik bereits nachweisen kann. Die Dokumentation zeigt wie notwendig besonders auch für junge Menschen eine Auseinandersetzung mit dem globalen Phänomen Plastik ist. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44546" }

  • Britfilms. Das englische Schulfilmfestival

    Als Initiative der AG Kino - Gilde, dem Verein deutscher Programmkinos und Filmkunsttheater, verfolgt BRITFILMS seit inzwischen mehr als 10 Jahren ein klar definiertes Ziel. Die englischsprachige Schulfilmreihe tourt jährlich mit einer Auswahl von Filmen durch deutsche Kinos und richtet sich an LehrerInnen, die ihren Fremdsprachenunterricht aus dem Klassenzimmer in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64658" }

  • Filmtipps für den Unterricht: Thema Inklusion (Aktion Mensch)

    Die Aktion Mensch hat 15 unterrichtsrelevante und unterhaltsame Filme zusammengestellt, die Kindern und Jugendlichen die Themen Inklusion und Leben mit Behinderung näherbringen. Dazu gibt es passende Impulsmaterialien, die als kostenfreier Download zur Verfügung stehen. Von Spielfilmen über Biographien von Persönlichkeiten mit Behinderung bis zu Dokumentationen eignen sich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64432" }

  • Grandfilm Filmbildung

    Die Firma Grandfilm bietet auf dieser Seite pädagogisch aufbereitetes Begleitmaterial zu ihren bereits veröffentlichten Filmen für den Einsatz in Unterricht und Lehre. Dies soll die Auseinandersetzung mit den Filmen stärken und unterstützen. Gleichzeitig sollen Lehrende mit ihren Schüler:innen und Student:innen über das Medium Film ins Gespräch kommen. Ziel ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64590" }

  • Dokumentarfilm im Unterricht ein modularer Baukasten zur pädagogischen Adaption

    Dokumentarfilme im und für den Unterricht werden häufig danach ausgewählt, welches Fachwissen sie vermitteln. Sie tun dies auf eine ganz individuelle Art und Weise, insbesondere, wenn wir Dokumentarfilme betrachten, die für die große Leinwand im Kino inszeniert wurden. Durch den bewussten Einsatz filmischer Gestaltungsmittel erzählen sie ihre Geschichten und lenken die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63175" }

  • "Nacht und Nebel". Ein Film von Alain Resnais

    Auf dieser Website erhält man die wichtigsten Informationen rund um den Film “Nacht und Nebel“, entstanden 1955, und dessen mögliche methodisch-didaktische Einbeziehung in den Unterricht. Der Film verknüpft Filmaufnahmen der Alliierten aus den 1945 befreiten Lagern und dokumentarisches Bildmaterial aus den Museen von Majdanek und Auschwitz mit Sequenzen, die den aktuellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44739" }

  • Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm DIE LETZTEN REPORTER

    Der Dokumentarfilm begleitet drei Lokaljournalist*innen bei ihrer täglichen Arbeit: Der Kulturredakteur eines Anzeigenblattes steht kurz vor der Rente, die junge Newcomerin dagegen am Anfang ihrer journalistischen Karriere. Sie schätzt die Nähe zu den Menschen und deren Geschichten genauso wie der Sportreporter der Schweriner Volkszeitung. Alle drei erleben den Wandel ihres ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62914", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018404" }

  • Materialien zu Filmkampagnen der Stiftung Lesen

    In der Kategorie „Filmbildung im Unterricht“ bietet das Schulportal der Stiftung Lesen Materialien zum Download an, die für ausgewählte Kinofilme erstellt wurden. Neben Unterrichtsimpulsen, Hintergrundwissen zum Film und zu den Charakteren enthalten die Filmhefte auch Lese- und Medientipps.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35340" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial des Filmprogramms zum WISSENSCHAFTSJAHR 2020 - Bioökonomie

    Begleitend zum Wissenschaftsjahr 2020 Bioökonomie geht es auch im Filmprogramm von Visionkino um grundlegende Zukunftsfragen: Wie werden wir die wachsende Weltbevölkerung ernähren, wie wollen wir den notwendigen Umstieg auf eine klimaneutrale Welt gestalten? Welchen Beitrag kann die Bioökonomie hierzu leisten? Zu drei Filmen für verschiedene Klassenstufen werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61296" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite