Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: EXPERIMENT) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: EXPERIMENT)

Es wurden 105 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Experimente-Sammlung von "Komm, mach MINT."

    Die Experimente-Sammlung von "Komm, mach MINT." bietet eine Übersicht an Versuchen für alle MINT-Interessierten. Schülerinnen und Schüler finden hier Experimente, die sie mit alltäglichen Materialien oder wenigen Zusatzanschaffungen zu Hause durchführen können. Lehrkräfte und Pädagog/innen bekommen Anregungen für Experimente im Schullabor, in einer offenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59803" }

  • Stationenlernen Luft (Lehrerbegleitheft)

    Lehrerbegleitheft zum "Stationenlernen Luft":

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012477" }

  • Erneuerbare Energien - Schülerheft

    In sechs Kapiteln wird der Bogen gespannt vom "Energiesystem der Zukunft" über die "Energiewende zu Hause" bis zu Berufsbildern in der Branche. Vorschläge für Experimente zu Wind-, Wasser-, Sonnen- und Bioenergie sowie ein ausführlicher Daten- und Fakten-Teil runden die Publikation ab. Stand: 2013. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013618" }

  • Experimente der Mechanik

    Beschrieben werden folgende Experimente: Unabhängigkeit der Periodendauer eines Pendels von der Masse; Energieerhaltungssatz bei mechanischen Vorgängen; Meßbecher und Überlaufgefäß; Segnersches Wasserrad; Modelle von Wasserpumpen; Modell eines Luftschiffs; Modell eines Bootes; Mikromanometer; Aerodynamisches Paradoxon; Magnus-Effekt; Quinckesches ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20554" }

  • Unser Lebensmittel Luft - Inversionsmodell

    Bei diesem Experiment wird in einem Landschaftsmodell eine Inversionsschicht der Luft erzeugt. Ziel ist es zu erkenne, warum Becken- und Tallandschaften im Bezug auf Schadstoffausbreitungen benachteiligt sind.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012482" }

  • Lingo macht MINT: Heft 3 - Musik zum Leben

    Zur dritten Ausgabe von Lingo macht MINT, dem Magazin für junge Deutschlernerinnen und -lerner zwischen 6 und 12 Jahren, gibt es begleitende Arbeitsblätter und eine ausführliche Lehrer-Info mit Anregungen und Ideen zum Einsatz des Hefts im Unterricht. Um die Materialien herunterladen zu können, müssen Sie sich kostenfrei registrieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014509" }

  • VirtualBrainLab

    Das virtuelle Labor ermöglicht einen praktischen Zugang für den neurobiologischen Unterricht und stellt Lehrkräften didaktisch ausgearbeitete Unterrichtskonzepte mit Lösungsskripten und LehrerWissen zur Verfügung. Schüler*innen profitieren besonders von den virtuellen Experimenten, die eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten fördern. Weiterhin erhalten sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63807" }

  • KONTEXIS-Arbeitsheft "Die Energie der Zukunft erkunden - JOULETT ALS SOLARFORSCHERIN"

    Im Heft werden acht Experimente vorgestellt, die die Wirkungen der ´Energie der Zukunft´ - der Solarenergie erfahr- und spürbar werden lassen. Das funktioniert sowohl beim Duschbad mit warmen Wasser, das aus dem selbstgebauten Solarkollektor kommt, als auch beim Verspeisen von leckerem Dörrobst, welches aus einer zum Solartrockner umgebauten Bananenkiste entnommen wird und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45237" }

  • Lehr- und Lernvideos zu Biologie-Experimenten

    Der YouTube-Kanal "Biologie am Babelsberger Filmgymnasium" ist die praktische Umsetzung der fächerübergreifenden Medienbildung im Unterricht und in der Schule. Ganz im Sinne "von Lernenden für Lernende" werden hier Videos zu Experimenten und Versuchen der Biologie gemeinsam von Schülerinnen und Schülern (JG 7-12) zusammen mit Lehrern geplant, umgesetzt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58353" }

  • Lingo macht MINT: Heft 1 - Wasser zum Leben

    Das neue LINGO MINT ist für den CLIL-Unterricht (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Zur ersten Ausgabe von Lingo macht MINT", dem neuen Lingo-Magazin für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, gibt es begleitende Arbeitsblätter und eine ausführliche Lehrer-Info mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014507" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite