Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: EU-FORSCHUNGSPROGRAMM) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Schlagwörter: EU)

Es wurden 100 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • EU-Kommission: Migration and Home Affairs

    As part of the European Commission, Directorate-General (DG) Migration and Home Affairs prepares EU-level rules in these policy areas and watches over their application (2017).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die EU - Teil 1: Geschichte und Zukunft

    Europa wächst - vor allem  Richtung Osten. Seit der letzten Erweiterung im Mai 2004 hat die Europäische Union insgesamt 25 Mitgliedstaaten. Damit hat sie sich zum größten einheitlichen Markt der Welt mit rund 460 Millionen Menschen entwickelt. Aber wie ist die EU eigentlich entstanden? Welche Ziele hat sie? Und welche Chancen und Risiken bringen die Erweiterungen? Bei der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:257885" }

  • Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU

    Das Arbeitsblatt thematisiert die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, ihre Prinzipien und Akteure, die Verteidigungspolitik, die Entwicklung einer verstärkten Zusammenarbeit und die globalen außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen (Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V. 2020)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zahlen und Fakten: Europa - EU-USA-China

    Der Film zeigt die wichtigsten Zahlen zur EU, den USA und China (3 Minuten / 2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • The EU Emissions Trading System explained

    The EU emissions trading system (EU ETS) is a cornerstone of the European Union's policy to combat climate change and its key tool for reducing industrial greenhouse gas emissions cost-effectively (2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sicherheit in Europa

    Informationen zur Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP), hg. von der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V. (2016)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:914123" }

  • Destination Europe

    Das Planspiel des CIVIC-Instituts thematisiert die Situation von Flüchtlingen in Europa und die Frage, wie eine gemeinsame europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Spannungsfeld von humanitärem Asylrecht und der Frage der Aufnahmebedingungen und Aufnahmewilligkeit der EU gestaltet sein könnte (2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das europäische Haus

    Das Themenheft der Zeitschrift ʺDeutschland und Europaʺ (Heft  67-2014) behandelt europäische Themen: die Jugendarbeitslosigkeit, die Bankenkrise, die Rolle des Europäischen Parlamentes in der Gleichstellungspolitik und der Lobbyismus.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2801463" }

  • Migrations- und Asylpolitik der EU

    Dr. Martin Große Hüttmann, Politikwissenschaftler an der Universität Tübingen, stellt die Zusammenhänge übersichtlich und problemorientiert dar (LpB Baden-Württemberg 2022).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:55751" }

  • Die EU für LehrerInnen

    Hier finden Sie auf einen Blick eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa. Diese wurden von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen speziell für junge Menschen erstellt, damit sie die Europäische Union besser kennenlernen. Offizielle Seite der EU

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2952750", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003057" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite