Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ETHIK) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: ETHIK) ) und (Systematikpfad: RELIGION)

Es wurden 41 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Zweite Chance für das Leben? Pro und Contra der Organspende

    Regelmäßig gibt es aufwändige, vom Gesundheitsministerium und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung initiierte Werbekampagnen, um die Bereitschaft für Organspende zu potenzieren. Dennoch fehlt es bundesweit nach wie vor an Spenderorganen. In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit beleuchten die Schülerinnen und Schüler das Pro und Contra der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001263" }

  • Doping: Was ist das?

    In diesem Unterrichtsvorschlag recherchieren die Lernenden eigenständig Informationen zu Doping, Substanzen und Analyse-Methoden auf einer vorgegebenen Webseite.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001306" }

  • Doping im Sport

    In dieser Unterrichtseinheit wird der Einsatz von leistungssteigernden Medikamenten im Sport beleuchtet. Wegen der rasanten Entwicklung wird neben gedruckten Lehrwerken auch das Internet als Informationsquelle herangezogen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001305" }

  • Gerechtigkeit? - Maßstab für die Entwicklung der Welt

    In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema Gerechtigkeit im Kontext theologischer und philosophisch-ethischer Hintergründe und Ambivalenzen behandelt. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, einen Begriff wie Gerechtigkeit auch im Hinblick auf globale Entwicklungen zu problematisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001266" }

  • Smart Home Sweet Home?

    Die Schülerinnen und Schüler entwickeln in mehreren Lernrunden ein Szenario, wie die Digitalisierung unser Leben und vor allem unser Wohnen verändern wird. Hierfür stehen mehrere methodisch abwechslungsreiche Lernszenarien zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000971" }

  • Interaktive Arbeitshilfe: Wie, schon wieder Ramadan!? - Themen und Fragen rund um die islamische Fastenzeit

    Alle Jahre wieder ist Ramadan und Lehrkräfte stehen vor vielen Fragen: Was ist Ramadan? Wie lässt sich die Einbindung der Fastenzeit in den Schulkontext gestalten? Ein interaktives Schaubild der ufuq.de-Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin bietet Hintergrundinformationen und Vorschläge für den pädagogischen Umgang ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63326" }

  • Was ist Glück?

    Eine internetbasierte medienkritische Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Didaktisch-methodischer Hinweis; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52421" }

  • Organspende

    Die Unterrichtseinheit regt Schülerinnen und Schüler zu Dialog und Diskurs an.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52281" }

  • Rainer Vorraths Werkstatt Schule

    Spiel-, Lern- und Lehrwiese für den deutschsprachigen Religions- und Ethikunterricht. Ökumenisch - Interkonfessionell - Interreligiös - Interaktiv. Diese Seite stellt ein Archiv da. Die Inhalte werden nicht erweitert oder aktualisiert

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:993" }

  • Mit Spenden helfen - wem, wie, warum?

    Nach der Flut die Spendenflut, nach dem Großeinsatz mit Sandsäcken nun der mediale Großeinsatz mit hoher Werbewirksamkeit zum Spendensammeln sicher ideale aktuelle Ansatzmöglichkeiten für ein genuin ethisches Thema: Helfen in Notlagen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001272" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite