Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ERWACHSENENBILDUNG) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSMATERIAL) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Wie weit geht Meinungsfreiheit? Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II vom NDR

    Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und in der Erwachsenenbildung mit dem Thema Meinungsfreiheit vertraut zu machen. Die Leitfrage dieses Moduls lautet: Was ist Meinungsfreiheit? Das komplette Lernmodul zum Thema "Wie weit geht Meinungsfreiheit?" kann kostenlos als Pdf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64867" }

  • Unterrichts- und Bildungsmaterial für den Schulalltag zum Thema Cybermobbing

    Die Seite ist das Ergebnis eines EU geförderten Projektes und bietet grundlegende und kostenlos Informationen zu Cyber-Mobbing: Was genau ist Cyber-Mobbing, wie kann es erkannt werden und wie ist konkret damit umzugehen? Zudem gibt es vorbereitete, an verschiedene Klassenstufen angepasste Unterrichtsmaterialien zur Nutzung für LehrerInnen, Pädagogen und SozialarbeiterInnen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57663" }

  • Biodiversität: Vielfalt statt Einfalt

    Auf den Seiten soll die Biodiversität, also die Vielfalt der Gene, Arten und Ökosysteme unserer Erde als Grundlage der Ökologie sowie aller wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhängen verdeutlicht werden. Hierzu werden u.a. jährlich beispielhafte Projekte prämiert und vorgestellt.FORUM Umweltbildung (AT) ist ein Initiative des österreichischen Bundesministeriums für ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:46851" }

  • Unterrichtsmaterial des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE)

    Rund um die Ernährungsbildung unterstützt das BZfE Lehrkräfte mit praxiserprobten Ideen, kleinen Modulen und ausgearbeiteten Unterrichtskonzepten für alle Altersgruppen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63634" }

  • Selbstcheck: Welche Soft Skills habe ich?

    Anhand eines Multiple-Choice-Tests überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihre Softskills.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001826" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Andragogik [ Weiterbildung [ Didaktische Grundlageninformation [ Volkshochschule [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Geschichte [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Bildungspolitik [ Lehrerhilfe [ Handreichung [ Erziehungsgeschichte [ Deutschunterricht [ Bildungsgeschichte [ Österreich