Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ERDKUNDE) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 205 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Die acht Planeten des Sonnensystems

    Auf dieser Seite des SWR Kindernetz werden die acht Planeten unseres Sonnensystems in kurze, informativen Filmen vorgestellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007706" }

  • Kosenamen, berühmte Polen

    Kurzporträts von Adam Mickiewicz, Papst Johannes Paul II, Frédéryk Chopin, Adam Maysz, Marie Curie und Lech Wasa.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015855" }

  • Lingo MINT: Abwasser reinigen

    Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014530" }

  • PlasticSchool

    Alarmierende Nachrichten von der Vermüllung der Meere und allgegenwärtigem Mikroplastik in marinen Ökosystemen häufen sich. Die Meeresforschung arbeitet mit Hochdruck an offenen Fragen dieses brennenden Umweltthemas. Damit neueste Erkenntnisse aus der Forschung direkt Eingang in den Schulunterricht finden, haben Meeresforscher und Museumspädagogen im Rahmen des Projekts ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016552" }

  • Mineralöl in Deutschland

    Das Zeitbild WISSEN „Mineralöl in Deutschland“ informiert über die Entstehung von Erdöl, die Bildung von Lagerstätten, die Suche und Förderung von Öl und die verschiedenen Aspekte der Mineralölnutzung. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Mineralölwirtschaftsverband e. V. (MWV) erstellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011058" }

  • Forschen@Home - Die Vermessung der Erde

    Schon die alten Griechen wussten, dass unser Planet im wahrsten Sinne "kugelrund" ist. So hat bereits der Gelehrte Eratosthenes mit sorgfältigen Messungen bewiesen, dass die Erde keine Scheibe, sondern eben eine Kugel ist. Wir zeigen euch anhand eines einfachen Versuchs, wie er sogar den Umfang der Erde ermitteln konnte.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017247" }

  • Kohle: Wie können wir den Ausstieg schaffen?

    Je eine Unterrichtsanregung für die Grundschule und die Sek. I zum Thema: Kohleausstieg. Klar ist: Um das Klimaschutzabkommen von Paris einzuhalten, muss Deutschland die CO2-Emissionen so schnell wie möglich stark senken. Doch die Energieversorgung muss sicher bleiben und die Regionen, die heute noch von der Kohle leben, brauchen Alternativen zur Beschäftigung in der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017093" }

  • Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland

    In dem Bereich "Bundesländer" auf der "Lernspaß für Kinder" Internetseite findet man viele interessante Informationen zu den jeweiligen Bundesländern. Neben den wichtigsten Fakten erfährt man mehr über die Themen: Allgemeine Informationen, Wappen und Flagge, berühmte Persönlichkeiten, Leckeres aus der Region, interessante Städte und Sehenswertes. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003970" }

  • Lernen im Netz: Sonne, Mond und Sterne

    Eine Zusammenstellung diverser Links zum Thema "Sonne, Mond und Sterne", in Anlehnung an das Arbeitsheft Lernen im Netz Thema "Sonne, Mond und Sterne" von Margret Datz und Rainer Walter Schwabe finden Sie auf den Seiten des Mildenberger Verlages.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016737" }

  • Westfälische Nutztierrassen

    Nicht nur Wildpflanzen und Wildtiere, sondern auch früher weit verbreitete Nutztierrassen sind heute vom Aussterben bedroht. Seit Beginn der modernen Tierzucht hat sich die Nutztierhaltung stark verändert, wenige Hochleistungsrassen haben viele der in Westfalen über Generationen gezüchteten alten Rassen verdrängt. Um in Zukunft auf sich ändernde Umweltverhältnisse, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016148" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite