Ergebnis der Suche (22)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ERDKUNDE) und (Schlagwörter: GEOGRAPHIE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 309 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
211 bis 220
  • Erste Schritte zur Orientierung am Sternhimmel

    Mithilfe der Software Stellarium "experimentieren" Lernende am Rechner mit dem Sternhimmel, bevor sie eine drehbare Sternkarte basteln und erproben (Klasse 5-10).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53463" }

  • Blitze und Verhalten bei Gewitter virtuelle Experimente

    Schülerinnen und Schüler erkunden am Rechner Blitzschlagrisiken in der freien Natur. In einem zweiten Experiment können Lichtbogenüberschläge zwischen zwei Elektroden unter verschiedenen Bedingungen simuliert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000598" }

  • Geographie: Siedlungen - Stadtfunktionen und Stadt-Umland-Beziehungen

    Die funktionale Gliederung von Städten wird am Beispiel der Landeshauptstadt Erfurt betrachtet. Die Aufgaben beinhalten die Arbeit mit dem Stadtplan und einer vereinfachten Kartenskizze von Erfurt, mit Hilfe derer die Funktionen zugeordnet werden. Die im Material eingebundenen Fotos wurden von den Autoren selbst erstellt.Für die Herleitung von Stadt-Umland-Beziehungen wird ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Amtliche Topographische Kartenwerke in Viewern und ihre Möglichkeiten

    Während Google Maps Wert legt auf die Verknüpfung von Luftbild und aktuellen Informationen, gehen die Vermessungsämter der einzelnen Bundesländer einen anderen Weg. Am Beispiel des Bayernatlassollen dessen Möglichkeiten erläutert und Einsatzmöglichkeiten im Erdkunde- und Geschichtsunterricht erläutert werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55099" }

  • Räumliche Disparitäten in den EU-Staaten

    Mit einem Kartographie-Werkzeug werden Karten zu den Indikatoren Beschäftigungswachstum und Langzeitarbeitslosigkeit erstellt und analysiert (ab Klasse 9).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53178" }

  • Hyperurbanisierung von Mexico-City mit Google Earth

    Im Rahmen der wirtschaftsgeographischen Untersuchung von Schwellen- und Entwicklungsländern werden die Hyperurbanisierung und weitere Probleme der Metropole Mexico-City mithilfe von Google Earth erarbeitet (Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Mindestalter: 15; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52966" }

  • Tornados die stärksten Stürme der Welt

    Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit Tornados, die als exogene Kraft das Leben von Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Die Entstehung von Tornados sowie Schäden, die durch Tornados entstehen können, werden näher beleuchtet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000380" }

  • Meeresströmungen und Klima

    Meeresströmungen haben einen entscheidenden Einfluss auf das Klima. Mithilfe einer Software, die eine Datenbank von Klimastationen enthält, sowie einer Animation, die die Oberflächenwassertemperaturen der Meere im Jahresverlauf darstellt, erarbeiten Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000413" }

  • Der Schreiadler Ich bin dann mal weg

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Zugvögel verfolgen die Lernenden den Zugweg des Schreiadlers von seinem Brutgebiet in Europa bis zum Überwinterungsgebiet in Afrika. Dabei setzen sie sich nicht nur mit den Besonderheiten des Vogels, sondern auch mit den verschiedenen Landschaften zwischen Europa und Afrika auseinander. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000329" }

  • Ausverkauf im Regenwald

    Der Regenwald im Amazonasgebiet von Brasilien wird immer weiter abgeholzt, um die Nachfrage der Industrienationen nach Tropenholz, Rindfleisch und Tierfutter zu befriedigen. Dieser 15-minütige Film bei Planet Schule zeigt die Ausbeutung des Regenwaldes und den Kampf der Kleinbauern dagegen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1159056", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012593" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Eine Seite vor Zur letzten Seite