Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ERDKUNDE) und (Schlagwörter: GEOGRAPHIE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 43 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Keep Cool Online - das Planspiel zum Klimawandel

    Setzen Sie das Klima aufs Spiel! Anhand von Keep Cool Online können Ursachen des Klimawandels simuliert, nach Wegen des Klimaschutzes und Strategien zur Anpassung gesucht werden. Keep Cool Online basiert auf dem Brettspiel Keep Cool, das von Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung entwickelt wurde.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000394" }

  • Wasser im Nahen Osten - Einführung in ein GIS-Tool

    Diese Unterrichtseinheit zeigt am Beispiel der Thematik Wasser im Nahen Osten, wie Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 mit dem kostenlosen GIS-Tool ArcExplorer an die Arbeit mit Geografischen Informationssystemen herangeführt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000440" }

  • Comics: Geographieunterricht kreativ

    In dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse im Fach Erdkunde zu einem selbst gewählten geographischen Thema in Kleingruppen einen Comic.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000441" }

  • AIDS und Bevölkerungsentwicklung

    Im südlichen Afrika ist AIDS ein wesentlicher Faktor der Bevölkerungsentwicklung. Dramatische Veränderungen in der Lebenserwartung sind eine Folge, die die Entwicklung der Länder auf viele Jahre hinaus beeinflussen wird. Mit dem Online-Dienst WebGIS Sachsen stellen die Lernenden Zusammenhänge zwischen der Infizierung der Bevölkerung mit HIV und der Lebenserwartung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000425" }

  • Bedrohte Indianer im Amazonasgebiet

    Diese Unterrichtseinheit entstand im Rahmen einer Testreihe zur Eignung von Netbooks für den schulischen Einsatz. Im Projekt "Naturwissenschaften entdecken!" stellten die Arbeitgeberverbände Gesamtmetall die Mini-Rechner zur Verfügung, damit Lernende der Sekundarstufe I selbstständig und ortsunabhängig recherchieren konnten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000430" }

  • Entstehung und Zugweg eines Hurrikans

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Hurrikans lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Animationen und Satellitenfilmen die Entstehung eines Hurrikans und den Zugweg der tropischen Wirbelstürme über die Nordhemisphäre kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000381" }

  • Globales Lernen: Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Menschenrechte und gesellschaftliches Engagement lenkt den Blick der Schülerinnen und Schüler von der Fußball-Weltmeisterschaft auch das Land Südafrika, seine Probleme und die Menschen, die dort Leben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001043" }

  • WeltRisikoBericht: Unterrichtsmaterial zu Katastrophen weltweit

    Extreme Naturereignisse wie Überschwemmungen, Erdbeben und Wirbelstürme gehören seit jeher zu den Herausforderungen, denen Menschen auf der Erde begegnen müssen. Doch nicht jedes extreme Naturereignis führt zu einer Katastrophe, die Menschenleben bedroht. Wie verheerend die Auswirkungen eines extremen Naturereignisses ausfallen, hängt neben der Stärke des Ereignisses ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007869" }

  • WebQuest "Drei Länder drei Welten"

    GEO-Reporter porträtierten im Jahre 1998 drei Kinder: eines aus Kenia, eines aus Vietnam und eines aus Deutschland. Wie sieht die Zukunft dieser Kinder aus in einem armen Entwicklungsland, in einem Schwellenland, in einer reichen Industrienation?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001044" }

  • Lebensbedingungen in China mit Klett-GIS

    Welchen Einfluss haben wirtschaftliche Erfolge auf die Lebensbedingungen der Chinesen? Welche Faktoren eignen sich überhaupt, um Informationen zu den Lebensverhältnissen zu bekommen? Mithilfe des kostenfrei nutzbaren WebGIS-Angebots vom Klett Verlag lassen sich in Ergänzung zu Lehrbuch und Atlas solche und andere Untersuchungen durchführen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000416" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite