Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ERDKUNDE) und (Schlagwörter: GEOGRAPHIE) ) und (Schlagwörter: ERDKUNDE) ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)

Es wurden 413 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Vom Satellitenbild zur Karte

    Die Lernenden erstellen aus einem digitalen Satellitenbild mit einfachen Analysewerkzeugen eine thematische Karte und untersuchen die Landschaftszusammensetzung (Klasse 5-6).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54092" }

  • Gesteine - Baumaterial unserer Erde

    Das Online-Projekt ?Gesteine ? Baumaterial unserer Erde? dient dazu , Schulen, die nicht über eine umfangreiche Gesteinssammlung verfügen, die Behandlung des Themas zu erleichtern.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52714" }

  • Tsunamis - Entstehung, Verlauf und Folgen

    Schülerinnen und Schüler untersuchen die Entstehung von Tsunamis mithilfe von Flash-Animationen und recherchieren Schutzmaßnahmen (Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Rechercheauftrag; Animation; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52826" }

  • Karstformen - Karstformen

    Karstformen und ihre Verbreitung in Mitteleuropa

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12703" }

  • Atmosphärische Zirkulation - Globale Windsysteme

    Die Analyse der Bilder eines Wettersatelliten verdeutlicht den Lernenden die Grundlagen der globalen atmosphärischen Zirkulation (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53343" }

  • Karstgrundlagen - Karstgrundlagen

    Grundlagen der Karstmorphologie, Kalksteinbildung und chemische Zusammensetzung

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12698" }

  • Die Neigung der Erdachse und die Entstehung der Jahreszeiten

    Schülerinnen und Schüler erstellen für einen fiktiven Fernsehbericht einen Kommentar zu einer Animation zur Entstehung der Jahreszeiten (Klasse 7).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Grafik (beschriftbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53024" }

  • Klimawelten - Ch@t der Welten

    Mithilfe der Lernplattform ?Ch@t der Welten ? Klimawelten? erstellen Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig die Zeitung ?Climate Change ? Die Zeitung zum Klimawandel?.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53298" }

  • Die Strahlungsbilanz

    Die Schülerinnen und Schüler erstellen mithilfe einer Internetrecherche und eines kleinen Flash-Programms eine Modelldarstellung zur Strahlungsbilanz.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52799" }

  • Bodendegradation und Landreserven - Bodendegradation und Landreserven

    Landwirtschaftliche Nutzflächen werden weltweit durch Bodenerosion zerstört.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12710" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite