Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ELTERN-SCHULE-BEZIEHUNG) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Schlagwörter: BERUFSBILDUNG) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 97 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Wege zum Beruf in Sachsen

    Das sächsische Kultusministerium informiert über Wege zum Beruf. Inhalte sind: Berufsvorbereitung / Berufsausbildungs- vorbereitung. Berufliche Grundbildung (einjährig. )

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36345" }

  • Hygiene in der Pflege

    Wer in einem Pflegeberuf arbeitet, ist häufig in engem Kontakt mit Personen, deren Immunsystem durch Krankheit und/oder im Alter geschwächt ist. Dabei besteht immer die Gefahr, dass Krankheitserreger übertragen werden. Zielgruppe dieser Unterrichtseinheit sind Beschäftigte im Gesundheitsdienst, die in Basiskursen in zu Betreuungsassistentinnen und -assistenten oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58169" }

  • Arbeiten bei Hitze

    An heißen Sommertagen können die Temperaturen in Arbeitsräumen auf hohe Werte klettern. An anderen Arbeitsplätzen wie an Hochöfen, in Schmieden oder Gießereien herrschen das ganze Jahr über schweißtreibende Bedingungen. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, branchenübergreifend Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren, dass Arbeiten bei großer Hitze die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57951" }

  • "Hauptsache Bildung" - Berufsinformationsportal

    Auf dem Portal finden Sie Informationen und Ressourcen über berufliche Bildungswege und Karriereentwicklung für Schüler*innen, Student*innen, Berufseinsteiger*innen, Fachkräfte und Personen, die eine berufliche Veränderung anstreben, sowie detaillierte Berufsprofile sowie regelmäßige Beiträge zu Themen rund um Bildung, Beruf und Karriere.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64860" }

  • Erasmus+ für Schulen in Bayern

    Das ISB informiert mit diesem Portal bayerische Schulen über das EU-Bildungsprogramm Erasmus+. In unserem Portal finden Sie eine Vielzahl an Informationen zu Erasmus+ Schulbildung (COMENIUS) und Erasmus+ Berufsbildung (LEONARDO DA VINCI). Sie erhalten einen Überblick über die Chancen und Möglichkeiten, die das Programm der Europäischen Union für den Austausch bietet. Mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41488" }

  • Hautschutz Grundwissen

    Die Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Auszubildende für berufsbedingte Hautbelastungen und vermitteln ihnen das erforderliche Grundwissen zum Thema Hautschutz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58312" }

  • Begabtenförderung in Schule, Studium und Beruf

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF stellt Förderprogramme der Begabtenförderung in verschiedenen Bildungsbereichen wie Schule, Beruf, Studium, Wissenschaft und Weiterbildung vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49836" }

  • Berufsorientierung - Lehrer-Online

    Die Berufsorientierung sollte möglichst früh in der allgemein bildenden Schule einsetzen. Sie umfasst den ganzen Bereich des Berufsfindungsprozesses, also der Berufswahl, und des Bewerbungstrainings. Zu jedem dieser Themenkomplexe finden Sie hier Unterrichtseinheiten aus den verschiedenen Fachportalen und Rubriken. Zudem gibt es einige Hilfen im Netz, die wir qualitativ ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30739", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000078" }

  • Projekt "Talk about Jobs" Austausch mit Auszubildenden als Hilfe beim persönlichen Berufsfindungsweg von jugendlichen Lernenden

    Dieser erfahrungsbasierte Fachartikel zeigt die Chancen für den persönlichen Berufsfindungsweg von jugendlichen Schülerinnen und Schülern auf, die durch den Austausch mit Auszubildenden im Rahmen eines schulinternen Projekts hier mit dem Titel "Talk about Jobs" entstehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002246" }

  • Check-U - Das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit

    Das Erkundungstool Check-U ermittelt anhand psychologisch fundierter Testverfahren, wo die Interessen und Stärken des jeweiligen Nutzers liegen. Es kann im Berufsorientierungs-Unterricht an Schulen oder individuell von zu Hause aus verwendet werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47748", "RP": "DE:SODIS:RP-07956449" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite