Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: E-LEARNING) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: BERUFSAUSBILDUNG)

Es wurden 33 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (Ausbildung)

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung informiert über den ab 1. August 2018 geltenden dualen Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce ein schließlich der Ausbildungsverordnung. Für neue im Zuge der Digitalisierung entstandene Tätigkeitsfelder im kaufmännischen Bereich wurde branchenübergreifend ein neuer dreijähriger Ausbildungsberuf ... geschaffen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59148" }

  • Direkte Kosten mangelnder Ausbildungsreife in Deutschland.

    Der Bericht des Instituts der Deutschen Wirtschaft betrachtet Schülerlaufbahnen in Hinblick auf Schulabbruch, Klassenwiederholung, Individualförderung, Nachqualifizierung und daraus entstehende Kosten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32491" }

  • Film: Berufsbildung in Deutschland - Zukunft sichern

    Der Film “Berufsausbildung in Deutschland - Zukunft sichern“ präsentiert die wesentlichen Elemente der deutschen Berufsausbildung wie die Kooperation von Staat und Wirtschaft, das Prinzip der zwei Lernorte oder die bundesweit anerkannten Ausbildungsabschlüsse. Der Film liegt am Ende der Seite in mehreren Sprachen zum Runterladen vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41737" }

  • Wirtschaft integriert - Landesprogramm Hessen

    An dem im April 2016 gestarteten Programm Wirtschaft integriert beteiligen sich die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, der Hessische Handwerkstag, die Arbeitsgemeinschaft der hessischen Industrie- und Handelskammern sowie das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft. Die Landesregierung stellt dafür elf Mio. Euro bereit. Zielgruppe sind Frauen und Männer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13457" }

  • Pfade für Jugendliche in Ausbildung und Betrieb.

    Das Gutachten zur Darstellung der Hintergründe der unzureichenden Ausbildungs- und Beschäftigungschancen von benachteiligten Jugendlichen in Baden-Württemberg sowie deren Verbesserungsmöglichkeiten für das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg wurde an den Universitäten Stuttgart, St. Gallen und der FH Düsseldorf erstellt. Inhalte sind unter anderem: Problemstellung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31177" }

  • Brandenburgischer Ausbildungskonsens

    Wegen der außerordentlich angespannten Ausbildungssituation im Land Brandenburg haben sich die mit Ausbildung befassten Einrichtungen des Landes 2003 zum brandenburgischen Ausbildungskonsens zusammengeschlossen und auf gemeinsames Handeln verständigt. Das Internetangebot zeigt verschiedene Wege zur Berufsausbildung auf. Es bietet Tipps und Hinweise für Jugendliche, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46072" }

  • Leitfaden Aus- und Weiterbildung - Karriereperspektiven in Logistik und Spedition

    Vierzig Jahre auf derselben Position im selben Unternehmen, das war einmal. Deshalb ist vor allem eines elementar: Die neuesten Prozesse zu beherrschen und die aktuellen Entwicklungen zu kennen. Mehr denn je gilt die Forderung nach lebenslangem Lernen. Fortbildung und die damit erworbenen Qualifikationen bestimmen wesentlich die Aufstiegschancen. In Deutschland gibt es eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61761" }

  • Pro Abschluss

    Pro Abschluss ist eine Initiative für Nachqualifizierung des Landes Hessen, die Beschäftigte ohne hinreichenden Berufsabschluss in Hinblick auf die Erlangung einer adäquaten Qualifizierung fördert. Es gibt Beratungsangebote für Unternehmen und Beschäftigte und einen Qualifizierungscheck. (Laufzeit: 2015-07/2021)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57545" }

  • Mangelhafte Lieferung - Unterrichtseinheit

    Im Rahmen der Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann werden die Auszubildenden mit Erfüllungsstörungen des Kaufvertrags konfrontiert. Nach einer mangelhaften Lieferung sollen sie sich um die Wahrung der Rechte des Käufers kümmern und den betrieblichen Handlungsprozess dokumentieren. Die Erarbeitung einer internen Prozessdokumentation mittels MS Project ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30740", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001698" }

  • VET in Europe - Country reports - CEDEFOP

    Die CEDEFOP/ReferNet Länderberichte geben einen Überblick über die Berufsbildungssysteme in den europäischen Ländern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43815" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite