Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: DEUTSCHLAND) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 222 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • poliWHAT?! Wählen ab 16

    Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007587" }

  • Jahrhunderthochwasser 2021 in Deutschland

    Aus der Reihe Hintergrund aktuell: Bei der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli starben nach derzeitigem Stand alleine in Deutschland mehr als 180 Menschen. Die Flut verursachte zudem Sachschäden in Milliardenhöhe. Expertinnen und Experten rechnen wegen des Klimawandels mit einer Häufung extremer Wetterereignisse.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017987" }

  • bpb:magazin #18 (2/2020)

    Wegen Corona - diesen Satz haben wir in den vergangenen Monaten oft gehört und gelesen. Es wird betrachtet, was Corona mit dem Alltag, gesellschaftspolitischen Themen sowie der politischen Bildung in Deutschland macht. pdf.-download, 50 Seiten

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017320" }

  • Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 44–45/2021): Jüdisches Leben in Deutschland

    2021 werden 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland gefeiert. Unabhängig von diesem Jubiläum ist es ein großes Glück, dass sich nach der Shoah überhaupt wieder jüdisches Leben in Deutschland entwickelt hat. Dieses ist von großer Vielfalt geprägt – allerdings auch von der anhalten Bedrohung durch Antisemitismus.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018378" }

  • Mineralöl in Deutschland

    Das Zeitbild WISSEN „Mineralöl in Deutschland“ informiert über die Entstehung von Erdöl, die Bildung von Lagerstätten, die Suche und Förderung von Öl und die verschiedenen Aspekte der Mineralölnutzung. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Mineralölwirtschaftsverband e. V. (MWV) erstellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011058" }

  • Politikverdrossenheit? Meine Stimme! Meine Wahl!

    Politikerverdrossenheit? Meine Stimme! Meine Wahl! Diese Ausgabe von Hautnah beschäftigt sich mit dem Thema "Wählen gehen" und liefert dazu Fakten und Hintergrundwissen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017218" }

  • Wahl-O-Mat: Landtagswahl NRW 2022

    Am 15. Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Im Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2022 sind 28 Parteien vertreten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018814" }

  • Bundestagswahl 2021: Parteien, Trends und Themen am Ende der Ära Merkel

    Neue wissenschaftliche Aufsätze ausgewiesener AutorInnen bieten einen fundierten Überblick über Parteien, politische Trends und Themen am Ende der Ära Merkel. PDF-Download: 180 Seiten (4,1 MB)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018109" }

  • Fluter - Integration

    Im letzten Jahr sind mehr als eine Million Menschen als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Die einfache Frage „Wie geht es weiter?“ wird nun zum Angelpunkt vieler Auseinandersetzungen. Wie kann der innere Zusammenhalt und soziale Ausgleich der Gesellschaft besser gelingen? Was muss bei Bildung, Arbeitsmarktzugang oder in der Wohnungsfrage anders, neu gemacht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012428" }

  • Info aktuell: Bundestagswahl 2021

    Am 26. September 2021 findet die nächste Bundestagswahl statt. Diese Publikation gibt einen grundlegenden Überblick zum deutschen Wahlsystem, stellt die Arbeit der amtierenden Koalition sowie die zur Wahl antretenden Parteien, ihre Spitzenkandidierenden und Wahlkampfthemen vor. (pdf-Download: 24 Seiten)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017941" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite