Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: DEUTSCHLAND) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: BERUFSBILDUNG)

Es wurden 153 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Ländermonitor berufliche Bildung 2015

    Der Ländermonitor berufliche Bildung vergleicht die Ausbildungssituation in den 16 Bundesländern. Die Zahlen der Bewerber für eine duale Ausbildung und die Zahlen der angebotenen Ausbildungsplätze sind generell rückläufig, jedoch ist die Situation in den einzelnen Bundesländern teils recht unterschiedlich. Es liegt die Zusammenfassung der Ergebnisse der Bertelsmann ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57074" }

  • Förderrichtlinien zur Durchführung des Programms "Strukturverbesserung der Ausbildung in ausgewählten Regionen" (STARegio). Bekanntmachung des Bundesinstituts für Berufsbildung.

    “Mit dem Programm `STARegio` des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sollen Betriebe und Unternehmen gewonnen werden, um in ausgewählten Regionen Westdeutschlands, in denen das Verhältnis von angebotenen zu nachgefragten Ausbildungsplätzen ungünstig ist, zusätzliche betriebliche Ausbildungsstellen zur Verfügung zu stellen. ... Ziel dieser Bekanntmachung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26012" }

  • Corona: Wichtige Infos für das Handwerk

    Der Zentralverbandverband des Deutschen Handwerks hat zentrale Informationen und weiterführende Links zum Umgang mit dem Coronavirus für Betriebe und Organisationen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammengestellt. Aspekte sind unter anderem: arbeitsrechtliche Auswirkungen, der Umgang mit Auszubildenden, das Prüfungswesen im Handwerk, das Corona-Hilfsprogramm, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46606" }

  • Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen

    Die Übersichtsseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF bietet Informationen zu Aspekten der Digitalisierung in Gesellschaft, Bildung, Forschung und Wissenschaft und verweist auch auf themenspezifische Seiten des BMBF, vor allem in den Bereichen Hochschule und Wissenschaft, aber auch in Arbeitswelt und Berufsbildung. Stichworte sind digitale Bildung auch in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58971" }

  • forum wbv - Koordinierungszentrum der Weiterbildungsverbünde

    Das Forum Weiterbildungsverbünde (forum wbv) wurde als Koordinierungszentrum konstituiert, um die Vernetzung der in der Nationalen Weiterbildungsstrategie eingebetteten Weiterbildungsverbünde voranzutreiben. Im Rahmen des Bundesprogramms Aufbau von Weiterbildungsverbünden nimmt das forum wbv eine Koordinierungsrolle zwischen den Verbünden und weiteren nationalen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64244" }

  • Welcome Center Hessen

    Das Welcome Center Hessen ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Zugewanderte, die in Hessen eine neue berufliche Perspektive suchen. Einen Schwerpunkt legt es darauf, Fachkräfte für unterbesetzte Berufsgruppen anzuwerben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49679" }

  • 2019 Report on the German Recognition Act

    Im Rahmen des 2012 in Kraft getretenen Gesetzes über die Anerkennung im Ausland erworbener beruflicher Qualifikationen wird regelmäßig über die Zahlen zu anerkannten Abschlüssen informiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59356" }

  • Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE). Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung.

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat sich verpflichtet, Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung zu fördern, ein Schwerpunkt liegt dabei auf Aus- und Weiterbildungsangeboten. Vorgestellt werden verschiedene Förderlinien, es gibt weiterführende Links zu Fördprogrammen und Projekten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64002" }

  • Bericht zum Anerkennungsgesetz 2023

    Das Gesetz zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen ist 2012 in Kraft getreten und wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unregelmäßig im Auftrag der Bundesregierung evaluiert. Seit dem letzten Bericht 2019 hat die Zahl der Antragstellungen stark zugenommen. Schwerpunkte sind unter anderem Gesundheitsbereich und Ingenieurswesen. Es wird ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65013" }

  • Zukunft der Arbeit - Blog

    Das öffentliche Dialogangebot lädt Interessierte aus Betrieben, aus der Arbeitswelt, aus Wissenschaft und Technik, aus Organisationen und Online-Communities zum engagierten Gedankenaustausch ein. Der Blog Zukunft der Arbeit stellt eine Initiative des Ressorts Zukunft der Arbeit des IG Metalls Vorstandes dar. Er unterstützt und begleitet Betriebsräte, Vertrauensleute und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58962" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite