Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: DEUTSCH) und (Schlagwörter: LESEN) ) und (Systematikpfad: "KINDERLITERATUR, JUGENDLITERATUR") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 88 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • LITTERULA - Besprechungen von aktuellen Kinder- und Jugendbüchern

    LITTERULA richtet sich an Bibliothekare, Pädagogen und Eltern, die auf der Suche nach guter Kinder- und Jugendliteratur sind. Die beschriebenen Bücher wurden nach waldorfpädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt und sind als Empfehlungen zu verstehen. Eine Beschreibung der Auswahlkriterien und Hintergrundinformationen bietet die Studie „Literaturvermittlung in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29021" }

  • Waiblinger Kiebitz - Kinder- und Jugendmedienpreis zum Thema Natur- und Umweltschutz

    Die Stadt Waiblingen vergibt mit Unterstützung der Kulturstiftung Waiblingen und in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Kindermedienforschung der Hochschule der Medien Stuttgart (IfaK) den „Waiblinger Kiebitz“ für Kinder- und Jugendmedien zum Thema Natur- und Umweltschutz. 2014 wird der Preis zum siebten Mal verliehen, diesmal an ein Hörbuch für Kinder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50901" }

  • Lese- und Medienempfehlungen der Stiftung Lesen

    In den Lese- und Medienempfehlungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von den Experten der Stiftung Lesen geprüft und bewertet wurden, kann gezielt nach aktuellen und für den Unterricht relevanten Themen gesucht werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29795" }

  • Herbst 2005: Kaleidoskop der Neuerscheinungen

    „Lesen in Deutschland“ stellt Neuerscheinungen ausgewählter Verlage vor, die auf der Frankfurter Buchmesse 2005 präsentiert wurden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32163" }

  • JULIT - Fachzeitschrift zur Kinder- und Jugendliteratur

    JuLit wendet sich überregional und international an alle, denen die Förderung und Vermittlung der Kinder- und Jugendliteratur ein besonderes Anliegen ist. JuLit ist die Zeitschrift des Arbeitskreises für Jugendliteratur und erscheint vierteljährlich. Jedes Heft bietet einen Themenschwerpunkt zu Trends und Problemen der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur. Dazu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29885" }

  • Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.

    Jeden Monat zeichnet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. jeweils ein besonders lesenswertes Jugend-, Kinder- und Bilderbuch mit dem Gütesiegel „Buch des Monats“ aus. Das Prädikat soll Bibliothekaren, Buchhändlern, Lehrern und Lesern eine fundierte Orientierungshilfe bieten. Die prämierten Titel werden in monatlichen Presse- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37984" }

  • Datenbank Fachliteratur des Instituts für Jugendliteratur in Wien

    Die Datenbank des Instituts für Jugendliteratur enthält Sekundärliteratur zur Kinder- und Jugendliteratur und Leseförderung ab dem Jahr 2000. Darin sind Fachbücher, Fachzeitschriften, Aufsätze, Interviews sowie Rezensionen katalogisiert und mit Schlagwörtern versehen. Die Fachliteratur steht in der Bibliothek des Instituts für Jugendliteratur zur Verfügung. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37917" }

  • Der Lesekompass

    Seit 2012 zeichnen die Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse Bücher, Hörbücher, Apps und andere Medien für Kinder und Jugendliche zwischen 2 und 14 Jahren mit dem Lesekompass aus, um Eltern, pädagogischen Fachkräften, Bibliotheken und Buchhandlungen eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt zu geben. Neben einer Fachjury wählen Kinder- und Jugendjurys Titel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48447" }

  • Literaturprojekt Pinselfisch

    Das Literaturprojekt Pinselfisch wurde 2003 in Berlin von Expertinnen der Kinder- und Jugendliteratur gegründet, die national und international auf dem Gebiet der kreativen Lese- und Sprachförderung arbeiten. Auf der Grundlage pädagogischer, ästhetischer und literaturwissenschaftlicher Konzepte werden Literaturworkshops für Menschen jeden Alters angeboten. In ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48193" }

  • LesePeter des Monats

    Seit 2003 zeichnet die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) regelmäßig ein besonders empfehlenswertes Buch, abwechselnd in den Sparten Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch und Bilderbuch, mit dem LesePeter des Monats aus. Rezensionen aller bisher mit dem LesePeter ausgezeichneten Titel stehen auf der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28908" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite