Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: DDR-FORSCHUNG) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 52 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Bürokratopoly - ein DDR-Lehrspiel

    Bürokratopoly ist ein Lehrspiel aus historischem Kontext. In den 1980er Jahren nahm sein Urheber Martin Böttger damit den Staat aufs Korn. Das Spiel verbreitete sich im politischen Untergrund der DDR. Über 30 Jahre nach dem Entstehen wurde das Spiel von Pädagogen, Historikern und Spieleexperten neu aufbereitet und für den Schulkontext optimiert. Durch die Unterstützung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007419" }

  • Comic "Paul & Emilia auf Spurensuche - Ein Koffer voll Geschichte"

    Der Comic ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen altersgerechten Zugang zur DDR-Geschichte. Gemeinsam mit den Geschwistern Paul und Emilia lernen sie exemplarisch Aspekte des Alltagslebens der DDR kennen und werden mit den wichtigsten politischen Ereignissen der deutschen Teilungs- und Einheitsgeschichte vertraut gemacht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013378" }

  • Website DEFA Kinokiste

    In der Defakinokiste erkunden Kinder die Filmproduktionen der DEFA und erhalten Informationen über die DDR. Im Kinosaal finden sie Audiotrailer, Inhaltsangaben und Produktionsdetails zu zahlreichen Filmen, in der Galerie können sie Filmplakate ansehen und auch die Spiele greifen verschiedene DEFA-Filme auf.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012863" }

  • Themenblätter im Unterricht (Nr. 083): Meilensteine der deutschen Einheit, Neuauflage

    Der Weg vom Fall der Mauer 1989 bis zur Deutschen Einheit 1990 erscheint im Nachhinein wie eine zwangsläufige Entwicklung. Doch in diesem Jahr passierten entscheidende Weichenstellungen, die die Deutsche Einheit ermöglichten. | Neuauflage 2021

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018486" }

  • LVR-Archäologischer Park Xanten

    Zu virtuellen Besuchen vom heimischen Sofa aus lädt der LVR-Archäologische Park Xanten alle großen und kleinen Römerfreunde ein. In kurzen Videos auf dem YouTube-Kanal des Freilichtmuseums stellen Archäologen, Museumspädagogen und andere Fachleute ab sofort ausgewählte Exponate aus dem LVR-RömerMuseum vor. Aktuell stehen drei Filme zur Auswahl, in denen es um römische ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016354" }

  • Filmheft Sperrmüll

    Im Frühsommer 1989 porträtiert Helke Misselwitz eine junge Band, deren Musiker in den Neubausilos Ost-Berlins aufgewachsen sind. Sie nennen sich "Sperrmüll" und trommeln ihren Unmut auf Gegenstände, die andere weggeworfen haben. Das Filmteam konzentriert sich in der Beobachtung auf Enrico und seine Mutter Erika. Als diese in den Westen heiratet, entscheidet er ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015724" }

  • Probe den Aufstand - Planspiel und Unterrichtsmaterial

    Auch mit dem Planspiel "Probe den Aufstand" bekommen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 bis 6 anhand des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 Wissen über die deutsch-deutsche Geschichte, politische Abläufe, Freiheitsrechte und Demokratie vermittelt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013395" }

  • Portal Rheinische Geschichte

    Das vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte betreute Internetportal Rheinische Geschichte ist das chronologisch, geografisch und thematisch umfassende Informationssystem zur rheinischen Geschichte. Das Portal stellt das Rheinland als „Geschichtslandschaft“ einer breiten Öffentlichkeit vor und ist Plattform für Forschung, Information und Diskussion. Was ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016691" }

  • Chronik der Mauer - Arbeitsblätter für die Grundschule

    Die Webseite Chronik der Mauer stellt das derzeit umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Berliner Mauer dar. Um die Inhalte der Seite auch im Unterricht an den Schulen nutzbar zu machen, wurden in Zusammenarbeit mit Frau Svenja Lissau 10 Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für die Grundschule entwickelt. Die Arbeitsblätter stehen als ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015775" }

  • Chronik der Mauer - Arbeitsblätter für die Sekundarstufen I und II

    Die Webseite Chronik der Mauer stellt das derzeit umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Berliner Mauer dar. Um die Inhalte der Seite auch im Unterricht an den Schulen nutzbar zu machen, wurden in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bettina Alavi und Holger Meeh von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg 13 Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015761" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite