Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BEZIEHUNGEN) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Reckahner Reflexionen: Leitlinien für bessere pädagogische Beziehungen - beim Deutschen Schulportal

    Beziehungen sind zentrale Elemente des schulischen Alltags. Positive Rückmeldungen sind in dem sich tagtäglich entwickelnden Beziehungsgeflecht ebenso in der Praxis anzutreffen wie verletzende Äußerungen. Beides hat nachhaltige Auswirkungen für die Lernatmosphäre und die Lernerfolge im Klassenzimmer, erläutern Anne Piezunka und Annedore Prengel in ihrem Gastbeitrag für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64168" }

  • Menschenrechte (Auswärtiges Amt)

    Das Auswärtige Amt sowie der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte stellen hier die offizielle Politik der Bundesregierung im internationalen Kontext von Menschenrechten vor. Dabei wird auf aktuelle Berichte zur Menschenrechtspolitik der Bundesregierung verlinkt. Neben der Sicherung von Menschenrechten in internationalen Beziehungen fokussiert die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39431" }

  • Unterrichtsmaterial zum Internationalen Friedenstag

    Unterrichtsmaterial zu den Themen Krieg und Frieden haben wir Ihnen anlässlich des Internationalen Friedenstages zusammengestellt.; Lernressourcentyp: Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52237" }

  • Assoziogramm (Wikipedia)

    Dieser Wikipedia-Artikel definiert das Assoziogramm, auch Gedächtniskarte, Gedankenkarte oder Mindmap bzw. Mind-Map (von engl.: mind map) genannt, als eine besonders von Tony Buzan geprägte grafische Darstellung, die Beziehungen zwischen verschiedenen Begriffen aufzeigt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42751" }

  • Die interaktive Ausstellung KLICK CLEVER. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming

    Gemeinsam mit der Landeskommission Berlin gegen Gewalt bietet Innocence in Danger seit 2019 die Wanderausstellung Klick Clever. WEHR DICH GEGEN Cybergrooming in Berlin an. Die Ausstellung sollte durch alle Berliner Stadtbezirke wandern, um den Grundschulen, interessierten Familien und Einrichtungen der freien Kinder- und Jugendhilfe einen einfachen Besuch zu ermöglichen. Ziel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61724" }

  • Vertretungen anderer Staaten in Deutschland

    Das Auswärtige Amt bietet auf seiner Website verschiedene Möglichkeiten, die Adressen der Vertretungen fremder Staaten in Deutschland zu recherchieren: 1. Anklicken der Länder per Landkarte 2. Recherche nach Ländernamen 3. Auswahl aus Länderliste

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24162" }

  • Deutsch-Französischer Tag an Schulen am 22. Januar 2004. "D. Erweiterung d. Europäischen Union: Neue Formen d. Dialogs mit historischen Partnern Deutschlands u.Frankreichs". Handreichung d. Kultusministerkonferenz für Lehrerinnen und Lehrer.

    “Anlässlich des 40. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (Elysée-Vertrag) [wurde der] 22. Januar zum Deutsch-Französischen Tag erklärt, der künftig in allen Einrichtungen des deutschen und des französischen Bildungssystems der Darstellung der bilateralen Beziehungen, der Werbung für die Partnersprache und der Information über die Austausch- ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22876" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Cleo"

    Der FilmTipp ZOOM bietet Unterrichtsmaterialien zur Auseinandersetzung mt dem Film im Unterricht.Die tiefgründige wie unterhaltsame Erzählung und die kreative Aufbereitung der Berliner und deutschen Geschichte erlauben vielseitige Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit. Historische Persönlichkeiten und Verweise auf geschichtliche Daten und Orte bieten die Chance, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60698", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015616" }

  • Playlist - Schule leiten in der Corona-Zeit

    In einer digitalen Tutorialreihe geben die Beraterin und frühere Referatsleiterin am Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Maja Damman und die Organisationsberaterin Dr. Maike Reese Antworten auf zentrale Fragen, die Schulleitungen während der Krise beschäftigen: Welche Phasen haben Schulen während der Corona-Pandemie durchlaufen? Welche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61765" }

  • Deutsch-Türkische Jugendbrücke

    Die Deutsch-Türkische Jugendbrücke (DTJB) will den deutsch-türkischen Schüler- und Jugendaustausch intensivieren und mit konkreten Maßnahmen und der Bündelung bereits bestehender Programme die Möglichkeiten für den gegenseitigen Austausch verbessern. Sie hat das Ziel, in beiden Ländern ein besseres Verständnis füreinander zu schaffen und die Beziehungen weiter zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58307" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite