Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BERUFSWAHL) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 114 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 293: Unternehmen und Produktion

    Unternehmen sind komplexe ökonomische, soziale und ökologische Systeme. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Wirtschaftsleben. Aber wie funktionieren sie wirklich? Und in welchem Spannungsfeld bewegen sie sich?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017284" }

  • Die journalistische Methodenkiste

    Wir haben Methoden aus dem journalistischen Alltag entwickelt. Diese sollen die Schülerinnen und Schüler mit Abläufen in Redaktionen vertraut machen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018742" }

  • Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

    Gerade Jugendliche und junge Erwachsene unterschätzen die Gefahren von Alkohol und Drogen und halten sich nach dem Genuss von Rauschmitteln für fitter als sie wirklich sind. Wenn sie dann mit ihrem Fahrrad, Moped oder Auto losfahren, begehen sie unter Umständen nicht nur eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, sondern gehen ein lebensgefährliches Risiko ein. Dieses ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016131", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006834" }

  • Das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse

    Das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse ist das Aus- und Fortbildungszentrum der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. In Haus Düsse werden Auszubildende und Praktikanten der Landwirtschaft, der ländlichen Hauswirtschaft und des Garten- und Landschaftsbaus ausgebildet sowie Landwirte, Landfrauen, landwirtschaftliche Lehrkräfte und andere Interessierte fortgebildet. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005020" }

  • Der Ausbildungsmarkt in Westfalen

    Die Situation der beruflichen Ausbildung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ("Ausbildungsmarkt") steht zunehmend im Blickpunkt des Interesses – nicht zuletzt vor dem Hintergrund drohender Probleme in Bezug auf Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel. Dieser Beitrag zeigt die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Westfalen. Er stellt die Anzahl der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005437" }

  • Unterrichtseinheit Soziale Mobilität

    „Unsere Kinder sollen es einmal besser haben als wir!“ – diesen Wunsch haben viele Eltern. Sie hoffen, dass ihre Kinder ein höheres Einkommen und bessere Lebensverhältnisse erreichen werden als sie selbst. Eröffnet das Bildungssystem allen Kindern dafür die gleichen Chancen? Und braucht man Abitur und Studium zum sozialen Aufstieg?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014189" }

  • Böckler Schule: Unterrichtsmaterialien

    Das Lehrerportal bietet aktuelle Materialien für den sozioökonomischen Unterricht in Sekundarstufe I und II: didaktisch aufbereitete Unterrichtseinheiten, Themenhefte zu ausgewählten aktuellen Themen, anschauliche Grafiken und Artikel zu neuesten Forschungsergebnissen. Alle Materialien sind kostenlos verfügbar. Das Konzept zugrunde liegende "Konzept zur Entwicklung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004789" }

  • Inflation: Ursachen und Folgen

    In dieser Unterrichtseinheit werden die Themen Inflation, Inflationstheorien und Konsequenzen von Inflation behandelt, z.B. als Kleingruppenarbeit, bei der jede Gruppe eine Inflationstheorie behandeln und dem Kurs / der Klasse vorstellen kann. Neben den Ursachen für Inflation gibt das Arbeitsblatt auch Auskunft über die Folgen der Inflation für private Haushalte, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001172" }

  • Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

    Der Weg zum neuen Job führt nur selten am Durchstöbern vieler Stellenanzeigen vorbei. Hier erfährst Du, wie diese normalerweise aufgebaut sind, welche Informationen Du daraus lesen kannst und wie du abgleichen kannst, ob du ein geeigneter Kandidat für diesen Job bist.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018135" }

  • Faire Löhne in der Zeitarbeit? Eine kritische Betrachtung des Equal-Pay-Prinzips in der Arbeitnehmerüberlassung

    Der Grundgedanke von Equal Pay in der Arbeitnehmerüberlassung ist die einheitliche Bezahlung von eingesetzten Leiharbeitern und dem Stammpersonal eines Unternehmens. Dieser Grundgedanke ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (§10) verankert. Allerdings können Tarifverträge von diesem Grundsatz abweichen. Unterschiedliche Studien belegen, dass Leiharbeiter wesentlich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003636" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite