Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BERUF) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Schlagwörter: BERUF) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN")

Es wurden 115 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Handwerksberufe. Arbeitsblätter und Handreichungen für den Deutschunterricht

    Die Materialien zu Handwerksberufen in Deutschland beinhalten Arbeitsblätter und Handreichungen für Lehrerkräfte. Die Texte beinhalten neben Ausbildungs- und Berufsprofilen auch Interviews, Cartoons und Statistiken.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43537" }

  • Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein (JAW)

    Das Jugendaufbauwerk bietet Bildungsmaßnahmen zur individuellen Förderung und präventive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Schulentlassene junge Menschen können in den Einrichtungen im Jugendaufbauwerk berufsvorbereitende und beruflich qualifizierende Bildungsangebote bis hin zu dualen Ausbildungsgängen wahrnehmen und damit ihre beruflichen Chancen auf dem ersten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36348" }

  • Job-up

    Bewerbungsratgeber für Führungskräfte. Der Ratgeber steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Musteranschreiben, Beratung und Coaching werden als kostenpflichige Serviceleistungen angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12031" }

  • Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 28. Mai 2018

    Die erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 28.05.2018 trat am 1. August 2018 in Kraft. Sie wurde am 11. Juni 2018 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Mit der Änderungsverordnung wurde die Stufe I der Neuordnung der IT-Berufe abgeschlossen. Die Struktur der Berufe einschließlich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60883" }

  • Fremdsprachen-Jobs - Karriere mit Fremdsprachen

    Jobbörse für Stellen- und Projektanzeigen im Fremdsprachen-Markt. Fremdsprachen-Jobs ist die zentrale Anlaufstelle für den Fremdsprachen-Jobmarkt und bringt Unternehmen und Fremdsprachenprofis bei Festanstellungen und Freelance-Aufträgen schnell und effektiv zusammen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54372" }

  • Zielvorstellung Beruf

    Deutschland, so heißt es, ist eine Berufsgesellschaft. Es ist bei einer persönlichen Begegnung üblich, als eine der ersten Fragen diejenige nach dem Beruf, den man hat, zu stellen. Dies lässt darauf schließen, dass der Beruf in Deutschland eine ideele Bedeutung hat. Dies wirkt konzeptstützend. Der Artikel umschreibt einen berufspädagogischen Begriff von Beruf und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44740" }

  • QuBe-Datenportal

    Das QuBe - Datenportal ist eine interaktive Datenbankanwendung. Sie dient der Veranschaulichung von Ergebnissen der BIBB-IAB Qualifikations- und Berufsprojektionen (QuBe) und zeigt mögliche Entwicklungspfade von Arbeitsangebot und -nachfrage auf.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59018" }

  • Bildungswege und Berufsbiographie von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Anschluss an allgemein bildende Schulen

    Vorgestellt werden das Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB zu Übergangsprozessen von der allgemeinbildenden Schule in eine Berufsausbildung sowie weitere Untersuchungen und Publikationen zum Thema.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41319" }

  • gut-ausgebildet.de

    Das Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg bietet mit dem Portal gut-ausgebildet.de Informationen rund um die Berufsausbildung, zu Ausbildungsberufen, zur Berufswahl und zur beruflichen Weiterbildung für Ausbildungsinteressierte, Auszubildende, Eltern und Lehrkräfte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41702" }

  • Bildungsauftrag der Berufsschule - Traditionelle und neue Aufgaben

    Die Berufsschule hat im Laufe ihrer Geschichte traditionelle Bildungsaufgaben beibehalten. Diese werden heute mit zeitgemäßen Zielen erneuert. Andere Aufgaben fallen weg bzw. gehen in bestehenden auf. Im Folgenden wird dieser Entwicklungsgang dargestellt. Davon ausgehend ergibt sich heute eine Konvergenz zwischen Berufsschule und Betrieb, die zu einer Neubestimmung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41128" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite