Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BERATUNG) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Schlagwörter: AUSBILDUNG) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 41 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Auf gutem Grund - Bildung und Beruf am Fluchtort

    Das Projekt bietet Grundbildungsangebote, Beratung und Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Geflüchtete mit ungesichertem Aufenthalt (Duldung oder Aufenthaltsgestattung) in Hamburg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45259" }

  • Besser beraten bei Studienabbruch. Arbeitshilfe für das Beratungspersonal mit Ideen aus der Projektpraxis

    Die Publikation dient als Arbeitshilfe für Beratungspersonal. Sie thematisiert die duale Ausbildung als Perspektive nach dem Studienabbruch und gibt Hilfestellung für eine erfolgreiche Beratungsstrategie. Sie basiert auf den Erfahrungen von JOBSTARTER plus-Projekten bei der Begleitung und Beratung von Unternehmen sowie Studienaussteigerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37239" }

  • Checkliste Ausbildungsqualität - IG Metall

    Die IG Metall stellt für Ausbildungsinteressierte und Auszubildende Checklisten zu Themen der Aus- und Weiterbildung bereit, so z. B. zu Bewerbung, Ausbildungsbeginn, Ausbildungsqualität, Übernahme, Fortbildung, Betriebspraktikum, zum Zweiten Bildungsweg und zum Studium für beruflich Qualifizierte, u. a. (2018)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33991" }

  • Grundsätze einer gelingenden Berufsorientierung und Übergangsgestaltung in der Migrationsgesellschaft - Erfahrungen aus der Praxis des Programms "Lokale Initiativen zur Integration junger Migranten in Ausbildung und Beruf - LISA"

    Angesichts der wachsenden Aktualität des Themas "Fachkräftemangel" bekommt die Ausbildung von Jugendlichen sowie die Gestaltung des Übergangs von der Schule in die Ausbildung und in eine qualifikationsadäquate Beschäftigung eine zunehmende Bedeutung. Die Robert Bosch Stiftung hat im Programm "Lokale Initiativen zur Integration junger Migranten in Ausbildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49537" }

  • Studien- und Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

    Informationsangebot zur Berufs- und Studienorientierung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13641" }

  • Handwerksberufe (Bayern)

    Die Arbeitsgemeinsachft der bayerischen Handwerkskammern stellt dieses Portal zur Verfügung. Es enthält u.a. alle Handwerksberufe von A-Z. Über eine Orientierungs-Check-Box werden persönliche Vorlieben abgefragt und danach wird eine Liste möglicher Berufe vorgeschlagen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16838" }

  • Netzwerk AusbildungspatenProjekte NRW

    Das Netzwerk AusbildungspatenProjekte NRW steht für ehrenamtliche Unterstützung benachteiligter Jugendlicher auf dem Weg von der Schule in den Beruf. Ausbildungspaten helfen Jugendlichen in Einzelbetreuung bei Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche sowie während der Ausbildung um Orientierungslosigkeit, Warteschleifen und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Das Netzwerk ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63933" }

  • Schülerkarriere

    Schülerkarriere ist eine Jobbörse für Schulabsolventen, die eine Ausbildung, ein Praktikum oder ein (duales) Studium anstreben. Schülern wird neben interessanten und hilfreichen Karrieretipps die Möglichkeit geboten, sich entweder aktiv auf Positionen zu bewerben oder passiv von Unternehmen gefunden zu werden. Für Schüler ist das Portal kostenfrei.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61172" }

  • Studienabbruch - und dann?

    Infolge relativ hoher Studienabbruchquoten wurden Initiativen ergriffen, Studienabbrüche zu vermeiden oder Alternativen aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang wurde das Online-Informationsportals für Studienzweifler konzipiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57849" }

  • Förderprogramm "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungsqualität sichern" in Baden-Württemberg

    Das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Programm Erfolgreich ausgebildet Ausbildungsqualität sichern hat zum Ziel, Auszubildende in gefährdeten Ausbildungsverhältnissen zu unterstützen und die Ausbildungsqualität in den Betrieben zu sichern. Um den Fortgang der Ausbildung zu sichern, unterstützen Ausbildungsbegleiterinnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64230" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite