Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ARTIKEL) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 139 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Wechselwarme Tiere - Gleichwarme Tiere

    Welche Tiere sind wechselwarm und welche sind gleichwarm? Wieso sagt man eigentlich wechselwarm? Und was genau bedeutet gleichwarm? Dieser Wissens-Artikel erklärt den Unterschied zwischen wechselwarm und gleichwarm und welche Vor- oder Nachteile das für die Tiere hat.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014328" }

  • Tischmanieren im Tierreich - Tiere beim Essen

    Welche Tischmanieren haben Tiere? Es gibt Exemplare, die am liebsten kaiserlich dinieren und die Nase rümpfen, wenn die kleinste Kleinigkeit nicht stimmt. Andere Tiere stopfen das Essen wie Scheunendrescher in sich hinein - Hauptsache Futter. Dieser Artikel stellt die lustigen, spannenden und unglaublichen Essgewohnheiten von Tieren vor.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004735" }

  • Tier-Rekorde: Schmetterlinge

    Welcher Schmetterling hat die größte Spannweite, die größte Flügelfläche oder den längsten Saugrüssel? Welcher Schmetterling kann am schnellsten fliegen und wie weit können Schmetterlinge fliegen? Dieser Artikel informiert über zahlreiche Schmetterlings-Rekorde in Form einer Liste und interessanten Hintergrundinfos.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008239" }

  • Die Tiere mit der größten Sprungkraft

    Welche Weltrekorde stellen Tiere beim Weitspringen auf? Gibt es auch Tiere, die besonders hoch springen können? Dieser Artikel informiert über tierische Rekorden im Springen und erklärt die Sprungkraft von Tieren anhand anschaulicher Beispiele. Außerdem erfahren die Leser, dass es auch Tiere gibt, die besonders begabte Springer sind, wie das Blauschaf und der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008137" }

  • Wie Tiere zeigen, dass sie sich mögen

    Dieser Artikel informiert Kinder darüber, wie sich Tiere ihre Zuneigung zeigen. Tiere knabbern, rüsseln, schlecken sich ab, halten Händchen, küssen, beschnuppern und reiben ihre Nasen aneinander. Sie zeigen damit nicht nur, dass sie sich mögen, es gibt auch biologische Hintergründe für ihr Verhalten. Diese werden in kurzen und einfachen Sätzen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004957" }

  • 10 Tiere, die uns Menschen Angst machen

    Es gibt Tiere, vor denen wir uns fürchten. Die einen vor Haien und Piranhas, die anderen vor Mäusen und Ratten und wieder andere vor Spinnen und Kakerlaken. Dieser Artikel stellt die Tiere vor, erklärt die Sachverhalte und versucht, mit dem ein oder anderen Vorurteil aufzuräumen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004714" }

  • Tier-Rekorde: Haie

    Welcher Hai ist der größte, kleinste, schwerste oder schnellste? Welcher hat die längsten Flossen, das größte Maul und legt die längste Strecke zurück? Dieser Artikel informiert über tierische Rekorde von Haien anhand einer Liste und informativen Wissenstexten. Außerdem enthält er einen kleinen Abschnitt darüber, ob Haie wirklich gefährlich sind.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008238" }

  • Was sind Tiere?

    Dieser Artikel gitb Antworten auf folgende Fragen - für Kinder verständlich erklärt: Was sind Tiere? Wann sind sie entstanden? Wie unterscheidet man Tiere von Pflanzen? Welche Tierarten gibt es? Wie viele Tierarten gibt es?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004676" }

  • Enten füttern - Gut oder schlecht?

    Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Brot ein sinnvolles Futtermittel für Enten und andere Wasservögel sei. Doch es macht die Wasservögel krank ebenso wie die Fische. Das Füttern schadet zudem dem Gewässer und lockt außerdem Ratten an. Dieser Artikel erklärt, warum Brot kein geeignetes Futtermittel ist und welches Futtermittel stattdessen sinnvoll wäre, um die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014329" }

  • Insekten und Spinnen

    Dieser Artikel gibt Antworten auf folgende Fragen - für Kinder verständlich erklärt: Wo leben die Tiere? Wie unterscheiden sie sich von anderen Tierarten? Was fressen die Tiere? Wie bewegen sie sich fort? Wie vermehren sich die Tiere? Wie viele Arten gibt es?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004708" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite