Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ARBEIT) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: SCHULE) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 23 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Berufswegeplanung ist Lebensplanung. Partnerschaft für eine kompetente Berufsorientierung von und mit Jugendlichen

    Berufswegeplanung ist Lebensplanung. Unter diesem Motto werden die Partner des Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Wirtschaftsministerkonferenz (WMK), Jugendliche gezielter und passgenauer als bisher bei der Berufswahl unterstützen. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43835" }

  • Ausbildungsreife sicherstellen - Berufsorientierung stärken

    Jeder Jugendliche sollte Bildungschancen und berufliche Perspektiven haben – dieses Ziel bekräftigen die Partner des Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs, die Bundesagentur für Arbeit, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und die Kultus-ministerkonferenz. Dafür sind eine gute Schulbildung sowie fundierte Kenntnisse über ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43836" }

  • Prävention statt Resignation: Das Vertrauensnetzwerk Schule - Beruf Fürth verbessert die Ausbildungschancen von Hauptschülern und Hauptschülerinnen mit fünf verschiedenen Ansätzen

    Der Übergang von der Schule in das Berufsleben funktioniert nicht mehr so selbstverständlich wie früher. Es gilt daher, neue und intensivere Formen des Übergangsmanagements zu entwickeln, die auch unabhängig von Lehrplänen und der Situation auf dem Lehrstellenmarkt greifen. Das Projekt „Vertrauensnetzwerk Schule – Beruf“ möchte durch seine Arbeit einen innovativen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37548" }

  • Chancen optimieren durch Bildungsabschlüsse: Schwierige Übergänge von der Schule in die Berufsausbildung

    Hauptschulabsolventinnen und -absolventen befinden sich angesichts des anhaltenden Mangels an Ausbildungsplätzen in einer schwierigen Konkurrenz zu Jugendlichen mit mittlerem Bildungsabschluss oder gar Abitur. Am Deutschen Jugendinstitut (DJI) wurde dazu im Frühjahr 2004 eine Längsschnitt-Untersuchung begonnen, in der für die einzelnen Jugendlichen die Wege von der Schule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36306" }

  • BLK: Kooperative Strukturen an der Schnittstelle Schule/Hochschule zur Studien- und Berufswahlvorbereitung (Heft 126)

    Hierbei handelt es sich um einen Bericht zur Verbesserung kooperativer Strukturen an der Schnittstelle Schule / Hochschule zur Studien- und Berufswahlvorbereitung. Es werden Kooperationsprojekte in den Ländern sowie bundesweite bzw. überregionale Kooperationsprojekte vorgestellt. Des Weiteren werden Empfehlungen für Beratung und Betreuung ausgesprochen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29772" }

  • Interne und externe Schulevaluation in Bremen

    Mit der internen Evaluation überprüft und bewertet die Schule selbst die Erreichung ihrer Ziele sowie die Qualität ihrer Arbeit und deren Wirkungen. Aus den Ergebnissen der internen Evaluation werden umsetzbare Verbesserungsmaßnahmen für die Schul- und Unterrichtsqualität abgeleitet und umgesetzt. Mit der externen Evaluation erfolgt eine Einschätzung der Schul- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54290" }

  • Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung zwischen der Kultusministerkonferenz und der Bundesagentur für Arbeit.

    Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.10.2004 in der Fassung vom 01.06.2017

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26556" }

  • D-A-S-H

    D-A-S-H wird gefördert im Rahmen des Aktionsprogramms "Jugend für Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus". D-A-S-H richtet sich an junge Menschen, die für eine Gesellschaft frei von Ausgrenzung und Rassismus eintreten. D-A-S-H unterstützt, vernetzt und veröffentlicht Projekte, die neue Wege im Kampf gegen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30142" }

  • Qualität von Schule - Evaluation (Mecklenburg-Vorpommern)

    Die Evaluation stellt, neben weiteren Elementen wie beispielsweise der Schulprogrammarbeit, einen zentralen Baustein der Qualitätsentwicklung und -sicherung an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern dar. Sie setzt sich aus interner und externer Evaluation zusammen. Diese ergänzen sich gegenseitig. Beide Evaluationstypen dienen der Weiterentwicklung von Schule und Unterricht. Ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51819" }

  • MINTforum Hamburg

    Das MINTforum Hamburg ist ein Bündnis von mehr als 50 Initiativen, Projekten und außerschulischen Lernorten, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und ihnen von der Kita über die weiterführende Schule bis hin zur Studien- und Berufswahl das vielfältige Spektrum von MINT näherbringen. Initiatoren sind die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60336" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite