Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: 2010) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: GEOGRAPHIE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 22 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Home Planet

    Die Software visualisiert die Bewegungen der Erde und der daraus folgenden Veränderungen der Beleuchtungsverhältnisse. Home Planet ermöglicht zudem die Darstellung und Animation des Sternenhimmels über der Nordhalbkugel von einem frei wählbaren Beobachtungspunkt aus. Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53423" }

  • SkyScout

    Der SkyScout ist ein GPS unterstützter Himmelsnavigator, der 6.000 Objekte findet oder erkennt.; Lernressourcentyp: Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53488" }

  • Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch

    Jugendliche analysieren mithilfe von Satellitenbildern der Erde bei Nacht globale Entwicklungsunterschiede (Jahrgangsstufe 12).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53382" }

  • New York

    Aufstieg und Herausforderungen einer Global City - Materialien zu Aufstieg und Herausforderungen der Global City (Sek II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Rechercheauftrag; Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52399" }

  • Blitze und Verhalten bei Gewitter - virtuelle Experimente

    Schülerinnen und Schüler experimentieren mit dem Blitzschlag - natürlich nur virtuell (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53981" }

  • Die US-amerikanische Stadt

    Mithilfe von Stadtmodellen und Google Earth analysieren die Lernenden die räumlich-funktionale Gliederung der US-amerikanischen Stadt und vergleichen sie mit europäischen Städten.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53743" }

  • Blitze und Verhalten bei Gewitter virtuelle Experimente

    Schülerinnen und Schüler erkunden am Rechner Blitzschlagrisiken in der freien Natur. In einem zweiten Experiment können Lichtbogenüberschläge zwischen zwei Elektroden unter verschiedenen Bedingungen simuliert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000598" }

  • Uranus - Treffen mit Jupiter im Herbst 2010

    Am 21. September 2010 gelangen die beiden Riesenplaneten Jupiter und Uranus zeitgleich in Opposition zur Sonne.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53919" }

  • Gesteine - Baumaterial unserer Erde

    Das Online-Projekt ?Gesteine ? Baumaterial unserer Erde? dient dazu , Schulen, die nicht über eine umfangreiche Gesteinssammlung verfügen, die Behandlung des Themas zu erleichtern.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52714" }

  • Druckgradient - Gradientkraft - Gradientbeschleunigung

    Ein interaktives Lernmodul veranschaulicht die Begriffe Druckgradient, Gradientkraft und Gradientbeschleunigung (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52844" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite