Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: BERUFSORIENTIERUNG) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 72 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Der Girls' Day wird jedes Jahr beliebter! Girls' und Boys' Day in diesem Jahr schon im März

    Seit dreizehn Jahren heißt es am letzten Donnerstag im April ´Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag´. An diesem Tag führt das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit Mädchen ab der 5. Klasse in die Welt der ´typisch´ männlichen Berufe ein. Analog dazu entstand 2011 der ´Boys’ Day – Jungen-Zukunftstag´. In diesem Jahr finden beide ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51573" }

  • Materialcenter - Girls' Day 2022

    Die Girls' Day-Materialien unterstützen Veranstalterinnen und Veranstalter, Initiativen und Schulen bei ihrer Werbung für den Aktionstag am 28. April 2022.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60919" }

  • Hamburger Berufsbildungsatlas

    Für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf gibt es eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten, von der Berufsorientierung ab der 7. Klasse über die Berufsberatung der Arbeitsagenturen, die Berufsvorbereitungsmaßnahmen und außerbetrieblichen Ausbildungen bis hin zur Vermittlung in die betriebliche Ausbildung. Ichblickdurch.de schafft durch die Darstellung aller ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32791" }

  • Eine Akademie extra für Mädchen: Die Girls' Day Akademie

    Seit 2001 bietet der Girls´ Day jungen Mädchen der Klassenstufen 5 bis 10 am vierten Donnerstag im April die Chance, in typisch “männliche´´ Berufe hineinzuschnuppern. Wer sich darüber hinaus informieren und praktische Erfahrungen sammeln möchte, kann jetzt eine Girls´ Day Akademie besuchen. Die Girls´ Day Akademie ist ein Kooperationsprojekt zwischen Schule, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50363" }

  • Netzwerk Grüne Arbeitswelt

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen am deutschen Arbeitsmarkt immer mehr an Bedeutung. Nichtsdestotrotz wählen nach wie vor wenige Jugendliche einen Ausbildungsplatz oder Beruf in diesem Arbeitsgebiet. Hier setzt das neue vom Bundesumweltministerium geförderte Portal Netzwerk Grüne Arbeitswelt an. Die Webseite bündelt Informationen und Materialien zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60034", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015002" }

  • Es mangelt an Ausbildungsreife und Berufsorientierung: Landespartnerschaft fördert Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft

    Die vorliegende Onlineressource beschäftigt sich mit dem Ausbau der langjährigen Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft durch die Landesregierung Schleswig-Holstein. Am 17.10.2006 haben die Bildungs-, Wirtschafts- und Arbeitsministerien gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern, der Vereinigung der Unternehmensverbände in Schleswig-Holstein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36246" }

  • "Mir gefällt, dass ich eine so motivierte und interessierte Mentee habe" - CyberMentorinnen stehen MINT-interessierten jungen Mädchen beratend zur Seite

    CyberMentor ist ein E-Mentoring-Programm für Mädchen zur Steigerung des Interesses und der Beteiligung am MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), das seit 2008 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen von „Komm, mach MINT“, dem nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen, gefördert wird. Die Online-Redaktion sprach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47818" }

  • "Der Girls' Day ist die ideale Plattform, um die Weichen für die Zukunft zu stellen." Mädchen gewinnen Einblicke in "typische Männerberufe"

    Am 28. April 2016 ist ´Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag´. Wie jedes Jahr seit 2001 besuchen am vierten Donnerstag im April Mädchen ab der 5. Klasse Unternehmen, Betriebe und Hochschulen, um Berufe aus dem technisch-naturwissenschaftlich und handwerklichen Bereich kennenzulernen. Denn in diesen Branchen und Berufen sind Frauen deutlich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57579" }

  • MINTforum Hamburg

    Das MINTforum Hamburg ist ein Bündnis von mehr als 50 Initiativen, Projekten und außerschulischen Lernorten, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und ihnen von der Kita über die weiterführende Schule bis hin zur Studien- und Berufswahl das vielfältige Spektrum von MINT näherbringen. Initiatoren sind die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60336" }

  • Berliner Schülerunternehmen

    Das Ziel von Schülerunternehmen ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, die den Schülern den Übergang ins Erwerbsleben erleichtern sollen. Eigeninitiative, Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und die Übernahme von Verantwortung sind nicht nur abstrakte Qualitäten für die flexible Arbeitswelt von morgen, sondern werden von Industrie, Handwerk und Dienstleistern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22736" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite