Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Lernressourcentyp: PORTAL)

Es wurden 223 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Amphibien- und Reptilienschutz

    Hauptziel und Tätigkeiten der Koordinationsstelle ʺkarchʺ sind die Verbesserung der Lebensbedingungen einheimischer Amphibien und Reptilien in der Schweiz. Das Portal bietet umfassende Informationen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Biologie und Schule

    Der Arbeitskreis Schulbiologie im VBIO behandelt Themen rund um die Biologie und -didaktik.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unfallkasse Hessen

    Die Unfallkasse Hessen hat den Auftrag, in den öffentlichen Bereichen des Landes Hessen Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zanzu, mein Körper in Wort und Bild

    Das umfangreiche Portal kann direkt auf der Startseite in 13 verschiedenen Sprachen aufgerufen werden und bietet Informationen rund um Körper und Sexualität sowie Gesetze.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hochschulverband für Geographiedidaktik

    Der HGD versteht sich als Interessenvertretung der Geographiedidaktikerinnen und Geographiedidaktiker in allen Phasen der Lehrer*innenbildung und ist ein Teilverband der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) sowie Mitglied in der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Archiv der kleinsten Lebewesen

    Mehr als 80000 Mikroorganismen, Pflanzenviren, menschlichen und tierischen Zelllinien, pflanzlichen Zellkulturen und Patenthinterlegungen sind hier online zu kaufen - und es werden immer mehr...Die DSMZ ist eine Forschungseinrichtung des Bundes und der Länder und heißt ausführlich Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH (Braunschweig). Sie sichert und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Höhlentier des Jahres 2023: Der Feuersalamander

    Bitte nicht wundern - die Webseite empfängt ihre Besucher in einer dunklen Höhle mit dem Mauszeiger als Taschenlampe. Wer nach unten scrollt, sieht alle prämierten ʺHöhlentiere des Jahresʺ. Der Verband der deutschen Höhlen- und Kastforscher e.V. kürt dieses jährlich.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Flechte und Moos des Jahres 2023: Falsche Rentierflechte und das Geneigte Spiralzahnmoos

    Die bryologisch - lechenologische Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa e.V. vergibt diese Auszeichnung nach verschiedenen Gesichtspunkten. 2023 war z.B. die Herausstellung von Arten wichtig, die für die Bepflanzung von Gründächern wichtig sein können.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Planet Schule - Fächer

    Hier finden Sie die nach Fächern sortierten größeren Angebote bei Planet Schule.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lurch des Jahres 2023: Der kleine Wasserfrosch (Rana lessonae)

    Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) will mit der Kür des sich abwechselnden ʺLurchsʺ oder ʺReptilsʺ des Jahres u.a. auf den schleichenden Bestandsrückgang vieler Amphibien- und Reptilarten aufmerksam gemacht werden.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite