Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: "AUDIOVISUELLES MEDIUM") und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lizenz: CC-BY) ) und (Systematikpfad: POLITIKFELDER)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Die Gold-Standards zu OER: Das Buch und alle Artikel

    Eine Sammlung von Artikeln und Videos rund um das Thema OER.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017560" }

  • Der Gold-Standard für Videos als OER – Warum eine CC-Lizenz nicht ausreicht

    Videos sind ein weit verbreitetes Format, das man sehr gut auch als OER veröffentlichen und bereitstellen kann. Voraussetzung dafür ist, dass sie unter einer freien Lizenz zur Verfügung gestellt werden und damit eine Nachnutzung und Weiterbearbeitung möglich ist. Wie Videos optimal als OER erstellt und geteilt werden können, beschreibt Blanche Fabri in ihrem Beitrag zum ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017563" }

  • Eine Sammlung verschiedener Formate – Der Gold-Standard für OER in Form von Blogs und Webseiten

    Blogs und Webseiten werden oft noch gar nicht als Format für OER wahrgenommen. Dabei eignen sie sich hervorragend dafür, Lehr- und Lerninhalte zu verbreiten und dabei verschiedene Medienformate bereitzustellen. Worauf es ankommt, um Blogs und Webseiten unter dem Gold-Standard für OER zu veröffentlichen, haben Sigrid Fahrer, Nele Hirsch und Oliver Tacke ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017571" }

  • Meeresatlas: Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean

    Ohne das Meer gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Doch Überfischung, Artenverlust und eine immense Verschmutzung bedrohen die Ozeane. Der Meeresatlas 2017 liefert in 18 Beiträgen und über 50 Grafiken die wichtigsten Daten, Fakten und Zusammenhänge.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014014" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Öffentlichkeitsarbeit [ politische Bildung und Medien [ Public Relations [ Politdidaktik [ Plitikvorstellungen [ Medienerziehung [ Mediendebatte [ Massenmedien [ Massenkommunikation [ Fernsehjournalismus [ Echtzeitberichterstattung [ Film [ Schulfernsehen [ Fernsehsendung [ Schulunterricht [ Bildungsfernsehen