Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ZEICHNEN) und (Systematikpfad: "MUSISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: KUNST) ) und (Schlagwörter: MALEN)

Es wurden 19 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Menschen zeichnen lernen

    Eine Sammlung ausführlicher Anleitungen zum Thema Menschen zeichnen. Die einzelnen Anleitungen wie bspw. Augen zeichnen, Nase zeichnen, Mund zeichnen etc. werden in regelmäßigen Abständen optimiert und erweitert, um ein verbessertes lernen zu ermöglichen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60300" }

  • Jugend malt

    Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die Kinder-Akademie Fulda suchen jedes Jahr junge Maltalente zwischen 6 und 16 Jahren. Wettbewerbsbeschreibung für das Jahr 2023: hier klicken  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Online-Zeichenkurs

    Der Online- Kurs ist eine Einführung in grundlegende Zeichentechniken und wendet sich an Anfänger.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26367" }

  • Vorlagen für Fenster- und Ausmalbilder

    Ausmal- und Fensterbilder als Vorlagen für den Zeichen- und Kunstunterricht, aber auch für die Freizeit zum kostenlosen Download als als jpg- oder pdf-Datei.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14364" }

  • Malen mit Aquarellfarben Schritt-für-Schritt

    In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird gezeigt wie man ein Bild mit Aquarellfarben malen kann und auf was man achten sollte.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1685692" }

  • Zeichnen lernen - kostenlose Anleitung

    Wie lerne ich zeichnen? Wie kann ich Farben richtig kombinieren? Diese und andere Fragen beantwortet die Seite in ausführlichen Texten mit Bildbeispielen sowie Schritt für Schritt Anleitungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50537" }

  • Räumliche Darstellung - Räumliches Zeichnen und Malen

    Fast immer, wenn man etwas zeichnet oder malt, muss man die drei Dimensionen des Raums beachten. Alle Objekte im Raum haben eine Ausdehnung in der Höhe, der Länge und der Breite. Um unsere Bildobjekte realistisch abbilden zu können, sind daher Kenntnisse über Räumliches Zeichnen erforderlich. Ein weiterer Schritt in diese Richtung, ist das perspektivische Zeichnen. ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1079547" }

  • Vips - das Animationsprogramm für Kindergarten- und Grundschulkinder

    Hier handelt es sich um ein Zeichenprogramm, das die Zeichenprozesse des Kindes aufzeichnet und als Film ablaufen lässt. Zusätzlich können diese kurzen Filme vertont werden. Es kann für Geschichten, Buchpräsentationen, Eigenerlebnisse, Sachthemen ect. verwendet werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44966" }

  • Proportionen des Gesichts

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, ein Gesicht möglichst naturgetreu und proportional stimmig abzuzeichnen. Dabei hilft ihnen ein interaktives Whiteboard.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000900" }

  • Inszenierende Schulforschung

    Mittels körper- und medienbasierter Befragung und Visualisierung werden die Traditionen der Institution Schule untersucht und Impulse zur Schulentwicklung gegeben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000910" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite