Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: "NATUR, UMWELT, TECHNIK") ) und (Systematikpfad: UMWELTPROBLEME) ) und (Systematikpfad: UMWELTBILDUNG)

Es wurden 202 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Was weißt du über Wiesentiere?

    Auf diesem Arbeitsmaterial zum Thema Wiesentiere beantworten Grundschulkinder gemischte Fragen über verschiedene Tierarten und zeichnen ein Spinnennetz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001722" }

  • Checker Can: Der Bauernhof-Check: Wozu braucht man einen Traktor?

    Can darf gemeinsam mit dem Sohn des Bauern Traktor fahren und erfährt, warum der Bauer Traktoren und andere Maschinen braucht und was man damit alles machen kann. Außerdem erfährt der Zuschauer spannendes über Riesen-Traktoren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000448" }

  • Energie mit Erik und Tina entdecken

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Erik und Tina kennen, mit denen sie typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers und einer Elektronikerin entdecken. Dabei setzen sie sich mit aktuellen Fragen zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit spielerisch und entdeckend auseinander.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007868" }

  • Eine Bildergeschichte schreiben oder: eine Box für meinen E-Schrott

    In dieser Unterrichtseinheit gestaltet jede Schülerin und jeder Schüler einen Karton als Sammelbox, in welchen jede Familie einer Schülerin oder eines Schülers kleinteiligen E-Schrott sammeln kann. Auch Ben aus der Bildergeschichte "Hilfe, die Mülltonne brennt" lernt das sorgsame Trennen und Sammeln von Akkus und Batterien, nachdem er anfänglich durch die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008003" }

  • Orientierung in der Zeit: Uhrzeiten

    Mithilfe einer Wanduhr wird erklärt, was ein Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger ist und wie man die Uhrzeit abliest. Außerdem erfahren die Kinder auf anschauliche Art und Weise, was eine Viertelstunde, eine halbe Stunde und eine Dreiviertelstunde ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000608" }

  • Energie mit Erik und Tina entdecken

    Die Schülerinnen und Schüler lernen Erik und Tina kennen und entdecken mit ihnen gemeinsam typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers und einer Elektronikerin. Dabei setzen sie sich auch spielerisch und entdeckend mit aktuellen Fragen zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007631" }

  • Betörende Blumenpracht: blumiges Wissensquiz

    Das Fundstück der Woche widmet sich dem Frühlingserwachen: Wie gut kennen Sie sich im Blumenbeet aus? Stellen Sie in diesem Wissenstest ihre Kenntnisse der Botanik unter Beweis und ordnen Sie die Blüten dem Namen ihrer Pflanze zu.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000609" }

  • AstroFood: Nutzpflanzen für zukünftige Weltall-Missionen auswählen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nutzpflanzen lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Bestandteile von Pflanzen kennen und erfahren, welche davon essbar sind. Außerdem werden die verschiedenen Wachstumsbedingungen einzelner Pflanzen vorgestellt. Die Unterrichtseinheit ist dabei sowohl handlungsorientiert als auch problemorientiert angelegt: Am Ende der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007417" }

  • Steckbrief Lippenblütler

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema "Lippenblütler" beinhaltet einen Lückentext und eine Steckbriefvorlage zum Ausfüllen. Der Fokus liegt auf äußerlichen Merkmalen, Verbreitung und Nutzung von Lippenblütlern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002496" }

  • Was ist Elektroschrott?

    Diese Unterrichtseinheit dient als Einstieg in das Thema Elektroschrott. Die Schülerinnen und Schüler haben am Ende ein Verständnis von dem Begriff "Elektroschrott" und können verschiedene Geräte kategorisieren. Die erste von insgesamt sechs Einheiten legt die Grundlage für einen sachgemäßen und umweltschonenden Umgang mit den wertvollen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007962" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite