Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: WIRTSCHAFTSLEHRE und WIRTSCHAFT) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 25 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Fairer Handel

    Online Wissenssammlung mit Videos, Texten und Grafiken von Planet Wissen rund um das Thema Fairer Handel. Mit weiterführenden Links zu weiteren Filmen zum Thema.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017013" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 335: Indien

    Indien, die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und eine der führenden Wirtschaftsmächte Asiens, spielt sowohl regional wie als Mitglied der G20-Staaten auch international eine wichtige Rolle. Gleichzeitig hat das große Schwellenland weiterhin immensen Entwicklungsbedarf. Verbreitete Armut, Arbeitslosigkeit, gesellschaftliche Verkrustungen sowie ethnische und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017262" }

  • Arbeitsblätter: Die Große Transformation - Was soll wachsen und was nicht?

    Das Diktat des immerwährenden Wirtschaftswachstums hat die Tragfähigkeit des Planeten weit überschritten. Trotz offensichtlichen Folgen wie Klimawandel, zur Neige gehenden Ressourcen und großer sozialer Ungleichheit halten die meisten in Wirtschaft und Politik unbeirrbar am Paradigma des Wirtschaftswachstums fest. Die vorliegenden Arbeitsblätter eigenen sich für den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014994" }

  • Zeitschrift Deutschland und Europa

    Hg. von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-W. (2019)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2844953", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016933" }

  • China im 21. Jahrhundert - Politik, Wirtschaft und Kultur im Unterricht

    Das Zeitbild WISSEN "China im 21. Jahrhundert" nimmt aktuelle politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen im Reich der Mitte ins Visier. Darüber hinaus wird auch der Alltag von chinesischen Jugendlichen thematisiert.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010941" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 337: China

    In den letzten Jahrzehnten hat sich Chinas Wirtschaft rasant entwickelt, in einer beispiellosen Aufholjagd ist es dem Land gelungen, Millionen Menschen den Weg aus der Armut zu ebnen. Nun soll durch Einsatz zukunftsweisender Technologien der Wohlstand gesichert und die Lücke zu den westlichen Industrieländern geschlossen werden. Doch diese Anstrengungen hatten und haben ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017259" }

  • Ökonomie der Energiewirtschaft

    Das Lernmodul beschäftigt sich mit den Anfängen der Energiewirtschaft und vermittelt Grundlagen der Strom- und Gasversorgung (Klasse 8 bis 10).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Selbstlerneinheit; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53913" }

  • View! Verantwortung in Wirtschaft

    Das Unterrichtskonzept VieW! – Verantwortung in Wirtschaft – soll die Fähigkeit junger Menschen zur eigenständigen Urteilsbildung stärken. Im grundlegenden Modul A lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, eigene Werthaltungen hinter bestimmten Entscheidungen zu erkennen. Zugleich üben sie, sowohl auf der moralischen (Werturteil) als auch auf der faktischen Ebene ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008105" }

  • Digitale Materialien zu Globalem Lernen

    Engagement Global möchte Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben sie in ihrer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen zum kostenlosen Download für Sie zusammengestellt. Die Materialien sind in Verbindung mit dem "Schulwettbewerb zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018641" }

  • Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

    Mit positiven Beispielen fordert der Film zur kritischen Selbstreflexion auf und motiviert dazu, selbst tätig zu werden. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit der Erde und ihren Ressourcen aus? Was kann ein einzelner Mensch bewirken?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015640" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite